Inspiration für Architekten

Zwischen den Standreihen gibt es Wandelgänge, die zum Netzwerken einladen. Bild: Architect@Work

Fachausstellung. Ab morgen trifft sich die Architekturbranche in der Messe Zürich zur sechsten «Architect@Work». Gezeigt werden ausschliesslich innovative Materialen und deren Anwendungen.

Wer seine Produkte an der Schweizer Edition der Fachausstellung «Architect@Work» in der Messe Zürich ausstellt, musste sich erst einer kritischen Jury stellen. Denn die Ausstellung zeigt ausschliesslich Produktinnovationen. «Um den exklusiven Charakter dieser Neuheiten zu gewährleisten, wurde jede Anmeldung einem Ausschuss von Architekten und Innenarchitekten vorgelegt, die den Innovationswert jedes auszustellenden Produktes bewertete», wird das Messekonzept in der Medienmitteilung beschrieben. Das sei die Garantie für einen interessanten Besuch bei der Fachmesse, die am 6. und 7. Oktober in Zürich stattfindet.

Ideen für künftige Projekte

Die Messe richtet sich an Architekten, Innenarchitekten, Designer und Einrichter aber auch an Stadtplaner, Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen, Bauträger und Dozenten. Die Auftraggeber sollen sich an der Messe für künftige Projekte inspirieren lassen. Ihnen stehen an jedem Stand technische Mitarbeiter zur Verfügung, die massgeschneiderte Detailinformationen zu den Produktinnovationen erteilen können.

Auch für Schreinerinnen und Schreiner relevant

Neben der Fachausstellung werden den Besucherinnen und Besuchern auch Vorträge und die Möglichkeit zum Networking geboten. «Denn am innovativen Standkonzept werden nicht nur die neuesten Produkte und Techniken vorgestellt, man kann anschliessend, bei kostenlosen Häppchen und Getränken, in den Wandelgängen Networking betreiben», heisst es in der Ankündigung. An der Fachmesse stellen auch Hersteller und Distributoren aus den Schreiner-relevanten Bereichen Einrichtung, Ausstattung, Innenausbau, Boden, Wand, Lacke, Klebstoffe und Beschläge aus.

Isabelle Spengler

www.architectatwork.ch

Veröffentlichung: 05. Oktober 2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen