Inszenieren statt aufbewahren


Bild: Gera
Bild: Gera
Licht. Die «LichtBox» der Gera Leuchten GmbH setzt Gegenstände in Szene. Im den filigranen Aluminiumprofilen sind Lichtquellen integriert, die die Objekte erstrahlen lassen.
Die Gera Leuchten GmbH interessiert sich nicht nur für die Leuchte, sondern auch für das Lichtresultat. Darum entwickelte das thüringer Unternehmen die «LichtBox», die auf der minimalistischen Struktur ihres «Lichtsystems 4» basiert. Die Box besteht aus einem rechteckigen Rahmen, in dessen schwarze Aluminiumprofile eine Lichtquelle integriert ist. Der Glasboden dient als Stellfläche und ermöglicht es, die «LichtBox» zur Inszenierung von bestimmten Gegenständen zu verwenden.
Das Licht bestrahlt die Rückwand sehr hell und indirekt. Gleichzeitig werden die Ausstellungsstücke im Regal von vorne beleuchtet. Ob Vase, Skulptur oder Blumenstrauss – alles wird in Szene gesetzt.
ab
Veröffentlichung: 18. Juli 2019 / Ausgabe 28-29/2019
Umbau. Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.
mehrWohnraum. Ein Umbau ist für den Schreiner immer spannend. Besonders dann, wenn er auch gleich die gesamte Planung übernehmen kann. Damit kann er nicht nur sein Geschäftsfeld, sondern auch sein berufliches Netzwerk erweitern – eine Investition in die Zukunft.
mehrPaidPost. Besonders in Zeiten gehäufter Videokonferenzen ist eine gute Raumakustik frei von Störgeräuschen gefragt. Die Fein-Mikro-Schallabsorber von der Akustik & Raum AG mit fast einer halben Million Löchern pro Quadratmeter verschaffen jedem Raum seinen optimalen Klang.
mehr