Kabellose Lamello


Bild: Noah Gautschi
Bild: Noah Gautschi
Die beiden Klassiker unter den Nutfräsmaschinen – die «Classic X» und die «Zeta P2» – rüstet Lamello neu mit dem CAS-Akkusystem aus. Am Messestand wurden die beiden Maschinen vorgestellt. Sie sollen für ein flexibleres Arbeiten in der Werkstatt und ein unabhängigeres Handling auf der Baustelle sorgen. Dank der leistungsstarken CAS-Akku-Technologie mit LiHD-Akku mit 18 V und 4,0 Ah wird ein Arbeiten ohne Kabel möglich sein. Auch für Arbeiten über Kopf oder in engen Möbelstücken ist die Akkutechnologie sehr interessant. Die Maschinen sind ab September erhältlich und werden auch an der Messe Holz in Basel gezeigt.
www.lamello.chVeröffentlichung: 21. Juli 2022 / Ausgabe 29-30/2022
Swiss skills. Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrNachwuchsgewinnung. An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.
mehrRedewendungen. «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!
mehr