Klein mit grosser Wirkung

1. Preis «Fachjury»: Flavio Zehnder (Hugentobler AG, Braunau) mit seinen «Curved Table». Bild: Verband Schreiner Thurgau VSSM

Wettbewerb. 32 junge Frauen und Männer aus dem Thurgau nahmen am diesjährigen Lehrlingswettbewerb «Schreiner Chance 17» teil. Die Arbeiten wurden an der Thurgauer Messe Wega in Weinfelden prämiert.

Die «Schreiner Chance 17» stand unter dem Motto «Klein mit grosser Wirkung». Die Lernenden des dritten Lehrjahrs konnten Arbeiten aller Art einreichen, mussten allerdings Vorgaben von Länge, Gewicht und Grundfläche einhalten und durften nicht mehr als 30 Arbeitsstunden daran gearbeitet haben.

Kurven-Tisch und grosse Uhr

Flavio Zehnder (Hugentobler AG, Braunau) räumte mit seinen «Curved Table» nicht nur den ersten Preis der Hauptkategorie «Fachjury» ab, sondern auch noch in den Kategorien «Schreiner» und «Schreinermeister». Den zweiten Rang belegte Stefan Krüger (Knaus + Berchtold AG, Neukirch an der Thur) mit seiner «E-Gitarre» und die beiden jungen Schreinerinnen Nathalia Hofmann (Kocherhans AG, Kreuzlingen, «dreiteiliges Klapptischchen») und Andrea Bommer (Alois Zehnder Möbelfabrikation Schreiner, Ettenhausen, «Wein-Karussell») teilen sich zusammen den dritten Rang. Den Publikumspreis der Wega-Besucherinnen und Besucher erhielt Tobias Brunner von der Nüssli AG aus Hüttwilen für seine XXL-Armbanduhr.

Eine gute Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Der Wettbewerb wird jedes Jahr vom Verband Schreiner Thurgau VSSM und der Berufsschule Weinfelden organisiert. Teilnehmen können alle Lernenden des dritten Lehrjahres aus dem Kanton Thurgau. Der Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, damit die Jugendlichen lernen können, selbstständig einen Auftrag abzuwickeln. Dies auch im Hinblick auf die Schlussprüfung (IPA).

Einblick ins Gestalten

Unterstützung bekommen die jungen Teilnehmer von der Berufsschule Weinfelden. Sie veranstalten im Vorfeld den Freikurs «Einblick ins Gestalten». Darin bekommen die Teilnehmer eine Einführung ins Gestalten, damit sie mit den Vorgaben des Wettbewerbes zurechtkommen.

ids

Schreiner Chance 17, Verband Schreiner Thurgau VSSM
Wega - Die Thurgauer Messe

Veröffentlichung: 03. Oktober 2017

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen