Knobeln zum Hobeln


Bild: Fotolia


Bild: Fotolia
Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde und im Fachrechnen? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück attraktive Elektrowerkzeuge und Zubehör, zur Verfügung gestellt von der Fein Suisse AG.
Welche Faktoren beeinflussen die Oberflächengüte eines maschinell gehobelten Brettes? Bitte nenne mindestens drei Faktoren stichwortartig.
Beim Hobeln entstehen durch das rotierende Werkzeug Hobelwellen, auch Schritt (p) genannt. Ein Fräser mit drei Schneiden läuft mit 3500 Umdrehungen pro Minute. Wie gross wird der Schritt, wenn der Vorschub 36 m/min beträgt?
Bitte notiere die korrekte Formel, gib das Resultat in Millimetern an und runde das Resultat auf eine Stelle nach dem Komma.
Nicht vergessen: Schicke deine Lösung unter Angabe deiner Koordinaten bis zum Donnerstag, 18. Mai 2017, an
SchreinerZeitung – Standby
Gladbachstrasse 80, 8044 Zürich
Veröffentlichung: 04. Mai 2017 / Ausgabe 18/2017
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr