Koch Days abgesagt

Ein kleiner Sticker mit grossen Auswirkungen. Bild: Koch-Gruppe

Coronavirus. Eigentlich hätten in diesem Jahr die Koch Days zum fünften Mal stattfinden sollen, doch nun wird nichts daraus. Alle vier angesetzten Termine wurden wegen der Corona-Epidemie abgesagt.

Die von der Koch-Gruppe alle drei Jahre organisierten Koch Days sind geplatzt. Die jeweils zwei Tage dauernde Fachmesse der Schreinerbranche hätte an vier Terminen stattfinden sollen: 14./15. Mai in St. Gallen, 28./29. Mai in Bern, 18./19. Juni in Martigny VS und 25./26. Juni in Dübendorf ZH.

Die Gesundheit geht vor

Mit dem vom Bundesrat angeordneten Veranstaltungsverbot vom 13. März haben sich die Organisatoren zu diesem Schritt entschieden. Sie gehen davon aus, dass sich die Lage bis zu den ersten Koch Days Mitte Mai in St. Gallen nicht derart verbessert, dass die Gesundheit der Mitarbeiter und Besucher sichergestellt ist. «Aus diesem Grund müssen wir schweren Herzens die Koch Days 2020 absagen», heisst es in einer Mitteilung.

Was wäre wenn-Broschüre

Ganz auf die Fachmesse wollen die Veranstalter doch nicht verzichten. Sie hätten sich darum dafür entschieden, die Messebroschüre online als «Was wäre wenn Ausgabe» zur Verfügung zu stellen. In der Blätterbroschüre sollen spannende Artikel und Links zu den Produkten sowie Herstellern zu finden sein. Auch werde man an verschiedenen Koch Days Aktionen festhalten, von denen die Kunden profitieren können.

ids

www.kochdays.ch

 

Veröffentlichung: 16. März 2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen