Kurzer Abrieb

Das «SchreinerUpdates» vermittelt Fachwissen kurz und bündig. Bild: VSSM

Weiterbildung. Wer beruflich am Ball bleiben will, aber keine Zeit für eine langwierige Weiterbildung hat, sollte sich das «SchreinerUpdate» genauer ansehen. In zwei Kurzsequenzen erhalten Berufsarbeiter Themeninputs für den Schreineralltag.

Die Schulbank drücken ist nicht jedermanns Sache. Wenn aber das Wissen in zweimal 66 Minuten kurz und knackig verpackt wird und man zum Schluss auch noch einen Apéro serviert bekommt, kann man die Grundhaltung gegenüber der Schule vielleicht nochmals überdenken.

Ein pfiffiges Update

Ab Mai bietet der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten eine neue Veranstaltungsreihe an. Das «SchreinerUpdate» vermittelt Fachimpulse und lässt die Teilnehmer das Wissen 1:1 erleben, damit sie es tags darauf gleich in der Praxis umsetzen können.

Fachwissen in kompakter Form

Die Idee dabei ist, Bildung einmal anders zu vermitteln. Die Kurzsequenzen richten sich an Berufsarbeiter und erfahrene Schreiner im Alter über 30. Da die Zeit bei berufstätigen immer ein knappes Gut ist, dauert der Kurs nur einen Abend lang. Während zweimal 66 Minuten bekommen interessierte die aktuellen Themeninputs aus ihrem Schreineralltag taufrisch serviert.

Kursort in der Nähe

Vorerst sind fünf regionale Veranstaltungsorte geplant. Die Kurse können in Sursee LU, Landquart GR, Egerkingen SO, Bern BE und Winterthur ZH besucht werden. Bei der Anmeldung gibt man an, welche zwei von drei «SchreinerUpdates» man besuchen möchte. Es stehen Themen wie Fugendichtungen in Profiqualität, Massaufnahme, Kundensituationen meistern, Arbeiten mit Druckluft und der optimal organisierte Arbeitsplatz zur Auswahl.

66 Gründe

Die Veranstaltung, die von der höheren Fachschule Bürgenstock durchgeführt wird, beginnt jeweils um 16 Uhr und dauert bis circa 20:30 Uhr. Bereichert wird der Abend durch einen Apéro riche, der zum Gedankenaustausch, Networking und Batterien aufladen einlädt. Die Zahl 66 hat im Zusammenhang mit dem «SchreinerUpdate» noch eine weitere wichtige Bedeutung: Die Lektionen können schon ab 66 Franken gebucht werden.

ids

Infoflyer zum SchreinerUpdate
Anmeldeformular

www.schreinerupdate.ch
www.vssm.ch
www.hfb.ch

Veröffentlichung: 17. April 2018

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen