Leicht montiert, stark im Ausdruck

Eine Dooor-Falttür setzt die neue Musikschule auf dem Montlinger Bergli in Oberriet SG in Szene. Bild: 4ida GmbH

PaidPost. Textile Falttüren von Dooor bieten flexible Raumlösungen mit einfacher Montage, grosser Stoffvielfalt und starker Wirkung – jetzt in der Schweiz erhältlich bei der 4ida GmbH in Küsnacht ZH mit einem Showroom bei Maana Studios in Zürich.

Dooor – der Name steht für textile Falttüren, die Räume flexibel strukturieren, neue Nutzungsmöglichkeiten schaffen und sich dabei elegant zurücknehmen oder bewusst in Szene setzen. Die in Italien entwickelten Systeme bieten individuelle Lösungen für anspruchsvolle Raumkonzepte im Objekt- wie im Wohnbereich.

In der Schweiz vertreibt die 4ida GmbH mit Sitz in Küsnacht ZH das System exklusiv – und begleitet Architekt/innen, Innenarchitekt/innen, Schreiner/innen und Planer/innen vom ersten Entwurf bis zur Ausführung.

Nur eine Schiene an der Decke

Der grosse Vorteil: Die Türen werden ganz ohne Bodenschiene montiert. Eine Schiene von 29/29 mm an der Decke genügt – die Tür wird eingehängt und ist sofort funktionsbereit. Der Boden bleibt vollständig unversehrt, was besonders bei bestehenden Holzböden, Altbausituationen oder hochwertigen Belägen ein starkes Argument ist. Für den Innenausbau bedeutet das eine saubere, zeitsparende Montage ohne Eingriff in bestehende Strukturen – ideal für sensible Räume oder laufende Umbauten.

Individuell auf Mass gefertigt

Gleichzeitig bieten die textilen Falttüren eine Vielfalt, die weit über Standardlösungen hinausgeht. Jedes Modell wird individuell auf Mass gefertigt – in Breite, Höhe, Öffnungsrichtung und Stoff. Neben einer grossen Auswahl an Farben, Texturen und blickdichten Stoffen sind auch beidseitig unterschiedliche Designs möglich. Es stehen zudem Materialien zur Verfügung, die akustisch wirksam sind und zur Verbesserung der Raumakustik beitragen. Auch bei Griffen, Farben, Grössen und Verschlüssen bietet Dooor eine breite Palette an Optionen – für funktionale wie ästhetische Ansprüche. Logos, Muster oder Sonderdrucke lassen sich ebenfalls realisieren. Dadurch entstehen raumbildende Elemente, die sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugen. In Kombination mit Holz, Beton oder Glas lassen sich harmonische Übergänge oder bewusste Kontraste erzeugen – etwa in Lobbys, Hotelzimmern, Studios oder Wohnzonen.

Die Dooor-Systeme eignen sich für feste oder temporäre Raumnutzungen, von kleinen Nischenlösungen bis zu über sechs Meter hohen Abschlüssen. Auch bei der Technik zeigt sich Flexibilität: Verschiedene Schienensysteme passen sich an unterschiedliche bauliche Anforderungen an – vom minimalistischen Design bis zur Traglösung für grosse Spannweiten.

Die 4ida GmbH versteht sich dabei nicht nur als Lieferant, sondern als Umsetzungspartner. Mit Erfahrung aus dem hochwertigen Innenausbau unterstützt sie von der Materialwahl über die technische Integration bis hin zur Projektbegleitung auf der Baustelle – mit einem klaren Fokus auf Funktion, Gestaltung und Qualität.

4ida GmbHObere Wiltisgasse 528700 Küsnacht ZHdooor[at]4ida[dot]ch

www.4ida.ch4ida Showroom by Maana StudiosGrubenstrasse 388045 Zürich

Veröffentlichung: 07. Juli 2025 / Ausgabe 26/2025

Artikel zum Thema

13. Juni 2025

Gesunder Berufsstolz?

PaisPost. Warum ist jemand gerne Schreiner oder Mechanikerin? Was macht sie stolz, und warum bleiben sie ihrem Beruf treu? Um solche und weitere Fragen drehen sich die beiden KMU-Talks der Stiftung Artisana für KMU-Führungskräfte in diesem Jahr.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage