Ausgezeichneter Leichtbauverbinder


Die Visualisierung zeigt, wie der neue Verbinder LC P-16 die Leichtbauplatten zusammenhält, ohne dass etwas von aussen zu sehen wäre. Illustration: Lamello AG
Die Visualisierung zeigt, wie der neue Verbinder LC P-16 die Leichtbauplatten zusammenhält, ohne dass etwas von aussen zu sehen wäre. Illustration: Lamello AG
PaidPost. Mit dem LC P-16, dem neuen Verbindungssystem für Leichtbauplatten ohne Einsatz von Einleimern, ist der Lamello AG aus Bubendorf BL ein Coup geglückt: Kaum auf dem Markt, gewinnt der patente Verbinder an der interzum in Köln einen Designpreis.
Die Lamello AG aus Bubendorf BL gewinnt an der interzum in Köln mit dem neuen P-System-Verbindungssystem für Leichtbauplatten LC P-16 den begehrten interzum Award in der Kategorie «Hohe Produktqualität». Diese wird für besondere Designleistungen in Form und Funktion vergeben.
Die interzum ist die führende Messe für die Möbelfertigungs- und Innenausbauindustrie. Die Kriterien für den Award waren klar und anspruchsvoll: Innovationskraft, Funktionalität, Formgebung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Materialqualität. Wer sie erfüllte und von einer renommierten Jury ausgewählt wurde, hatte die Möglichkeit, einen interzum Award zu gewinnen. Der interzum Award gehört zu den renommiertesten Designpreisen. Nur Produkte, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren abheben, werden von dr Jury mit diesem Preis geehrt.
Mit dem neuen LC P-16 erweitert Lamello sein Sortiment um eine zukunftsweisende Verbindungslösung für den Leichtbau. Der Verbinder ermöglicht stabile, wiederlösbare Verbindungen ohne Einleimer und kombiniert hohe Effizienz mit ästhetischer Präzision. Der LC P-16 vereint die Vorteile des Leichtbaus mit der effizienten Clamex-Technologie: Der LC P-16 verankert sich aufgrund seiner Breite in den Deckschichten und fungiert als Adapter, in den ein Clamex-P-14-Verbinder eingeschoben wird. So ermöglicht der Verbinder äusserst stabile, wiederlösbare Verbindungen im Leichtbau ohne den zeitintensiven Einsatz von Einleimern oder Klebstoffen.
Die einfache Montage – Einschieben statt Einleimen – reduziert Produktionszeiten, senkt Kosten und optimiert den Ablauf sowohl bei der Herstellung als auch bei der Endmontage. Die perfekte Kompatibilität mit der Clamex-P-Familie bietet hohe Flexibilität: Ob Clamex P-14, Clamex P-10, Clamex P-14 Flexus oder Clamex P-14 CNC – der LC P-16 passt sich dem Anwendungsfall an, abhängig von Materialstärke.
Erhältlich in drei Grössen (LC P-16 × 11, × 17, × 22), eignet sich der Verbinder für gängige Leichtbauplatten und kann mit der Zeta P2 oder dem CNC-Zentrum verarbeitet werden. Der LC-P-16-Konfigurator unterstützt bei der Auswahl der passenden Variante und Fräsposition. Mit dem LC P-16 setzt Lamello neue Standards bei Verbindungen im Leichtbau – seit Mai ist er bei allen autorisierten Vertriebspartnern erhältlich.
Die Anwendungen
Für Leichtbaumaterialien aus Karton- oder Kunststoffwabe, Holzfaserwelle oder Hartschaum (bspw. XPS) mit Deckschichten aus Holzwerkstoffen (bspw. MDF, HDF, Spanplatte, HPL)
Für Leichtspanplatten mit schwacher Mittelschicht mit zusätzlicher Befestigung über Leimkanäle
Im Innenausbau für grosse Regale oder Sideboards, schwebend an einer Wand montiert
Im Möbelbau für breite Tablare mit mehr als 1 m Spannweite aufgrund der hohen Steifigkeit
Im Messe- oder Ladenbau zur Reduktion des Transportgewichts, ideal für Flatpack-Möbel
In Wohnwagen und Reisemobilen, Caravan
Im Fahrzeug- und Schiffsinnenausbau
Stumpfe Verbindungen ab 12 mm Materialstärke
Flächenverbindungen ab 16 mm Materialstärke
Veröffentlichung: 14. Juli 2025 / Ausgabe 26/2025
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr