Perfekter Schliff dank Kündig Perfect


Im Mittelpunkt: Die neueste Ergänzungim Maschinenpark der Kobelt AG ist eine Kündig Perfect‑2 1350‑REd‑L/Bs. Bild: Denny Rosenbusch
Im Mittelpunkt: Die neueste Ergänzungim Maschinenpark der Kobelt AG ist eine Kündig Perfect‑2 1350‑REd‑L/Bs. Bild: Denny Rosenbusch
Kündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
Die Kobelt AG mit Sitz im idyllischen Marbach SG gehört zu den renommierten Holzbetrieben der Ostschweiz. Mit rund 100 Mitarbeitenden (47 davon im Bereich Holzbau) realisiert das Unternehmen hochwertige Umbauten, Neubauten und Innenausbauprojekte – sowohl im öffentlichen Bereich, etwa für Schulen oder Pflegezentren, als auch für exklusive Privatkunden. Dabei spielt die Qualität bei der Kobelt AG eine zentrale Rolle.
Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG ist eine Kündig Perfect‑2 1350‑REd‑L/Bs. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für das Unternehmen ein bewusster Schritt – und der Beginn einer Partnerschaft, die weit über den Maschinenbau hinausreicht.
Mit der Entscheidung für eine neue Schleifmaschine rückten bei Kobelt sofort drei zentrale Anforderungen in den Fokus: höchste Qualität, präzise Ergebnisse und eine Beratung auf Augenhöhe. Projektleiter Sandro Keel reiste gemeinsam mit Kündig-Vertriebsleiter Stefan A. Schöttli nach Vorarlberg, um eine vergleichbar ausgestattete Maschine bei einem langjährigen Kunden live zu erleben. Aus der geplanten Vorführung wurde schnell ein Aha-Erlebnis mit nachhaltigem Eindruck: Die Testschliffe überzeugten, die Oberflächenqualität beeindruckte nachhaltig – und auch die technische Argumentation passte punktgenau zu den Anforderungen bei Kobelt. Doch was am besten hängen blieb, war der persönliche Umgang: eine offene, fundierte Beratung, geprägt von der Fähigkeit, zuzuhören, zu verstehen und individuell zu beraten. Genau diese Form der Kommunikation wünscht man sich in einem modernen, qualitätsorientierten Betrieb.
Seit Ende 2024 steht die Perfect nun am Standort Marbach. Eingesetzt wird sie vor allem im Lackzwischen- und Feinschliff, aber auch bei Massivholz- und Türelementen. Und sie begeistert – nicht nur mit einem erstklassigen Schleifbild, sondern auch durch ihre leise Arbeitsweise: so leise, dass man manchmal zweimal hinschauen muss, ob sie überhaupt läuft. Auch die Bedienung überzeugt: Ein Quick‑Start-Modus sorgt für zeitsparende Voreinstellungen, und die integ- rierte Fehlerdiagnose ermöglicht schnelle Selbsthilfe.
Über die USB-Schnittstelle und den Fernzugriff via Smartphone oder Tablet lassen sich Daten sichern und Prozesse überwachen – ein echter Mehrwert für einen Betrieb, der auf Verlässlichkeit und Eigenverantwortung setzt. Dank Vakuumförderband, segmentiertem Druckbalken, Bürstaggregat und Ionisierungseinheit erzielt Kobelt konstant perfekte Ergebnisse. Ein besonderes Highlight: die patentierte Brillant-Schleiftechnik. Dabei läuft das Schleifband leicht diagonal über das Werkstück – Oszillationsspuren werden so vermieden, das Schleifbild wird homogener und hochwertiger. Ein weiterer Pluspunkt ist das Eco Cleaning System: Es reinigt das Schleifband energieeffizient, ganz ohne teure Druckluft – ein nachhaltiger Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. Den obligatorischen Anschlussbesuch nutzte Schöttli für eine Schulung – praxisnah, kompetent und auf Augenhöhe. Neben wertvollen Anwendungstipps vermittelte er auch Know-how zur korrekten Lagerung von Schleifbändern. Ein besonderer Vertrauensbeweis: Trotz frischen Kreuzbandrisses stand Sandro Keel nämlich persönlich vor der Tür – an Krücken, aber dennoch mit einem Lächeln.
Diese Partnerschaft basiert auf gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Verlässlichkeit. Die Entscheidung für Kündig war für Kobelt mehr als reine Investition in Maschinen. Sie war ein klares Bekenntnis zu Qualität, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und individueller Betreuung auf Augenhöhe. Mit der Perfect verfügt Kobelt heute über ein System, das nicht nur höchste Oberflächenqualität liefert, sondern auch das Team im täglichen Arbeitsalltag zuverlässig unterstützt – und genau das macht den entscheidenden Unterschied. Jeden Tag. Bei jedem Werkstück.
Holz 2025, Halle 1, Stand B38
Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrSchmid AG Energy Solutions. Die Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG setzt ihr Restholz aus der Produktion als Energiequelle zur Wärmeversorgung ein. Die Anlage von Schmid liefert nicht nur Wärme für den Betrieb, sondern auch für 18 angeschlossene Wohnungen.
mehrPaidPost. Oberflächen allein reichen nicht mehr: Es sind die Strukturen, die Atmosphäre schaffen und Räume lebendig machen. Die präzise gefrästen Massivholz-Reliefplatten von Kuratle & Jaecker verleihen jedem Raum Charakter und Wärme. Alfa Relief – Holz, das Räume verwandelt.
mehr