Holz – Ein ungeschlagener Allrounder

Die Holzfeuerung liefert 300 kW Wärme für zwei Geschäftsgebäude der Möbelmanufaktur und für 18 Wohnungen. Bild: Schmid energy solutions

Schmid AG Energy Solutions.  Die Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG setzt ihr Restholz aus der Produktion als Energiequelle zur Wärmeversorgung ein. Die Anlage von Schmid liefert nicht nur Wärme für den Betrieb, sondern auch für 18 angeschlossene Wohnungen.

Die Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG in Züberwangen SG verbindet handwerkliche Tradition mit modernster Technik und Individualität. Sie setzt auf massgeschneiderte Produkte ganz nach den Vorstellungen ihrer Kunden. Das bei der Produktion entstehende Restholz wird in der Hackschnitzelfeuerung von Schmid energy solutions verbrannt.

Die Unterschubfeuerung «UTSK-300 visio» liefert 300 kW Wärme für zwei Geschäftsgebäude der Möbelmanufaktur sowie 18 Wohnungen. Reto Broger, Geschäftsführer der Keller Züberwangen AG, ist von Schmid überzeugt: «Wir haben uns aus Qualitätsgründen für Schmid entschieden. Der Holzfeuerungsbauer bietet seit vielen Jahren Industrieanlagen an und ist ein ausgewiesener Spezialist für Holzenergie. Damit haben wir die Sicherheit, dass die Anlage stabil betrieben werden kann, auch im Dauerbetrieb, und der Service ist zudem in der Nähe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war einfach passend.»

Mit Fachwissen und Engagement

Von der Planung über die Produktion bis hin zur Umsetzung – Schmid energy solutions begleitet Projekte zur nachhaltigen Wärmegewinnung mit fundiertem Fachwissen und gros-sem Engagement. Schmid energy solutions steht für Innovation und beschäftigt sich seit 1936 mit der Entwicklung und Produktion nachhaltiger Feuerungssysteme. Dank der engen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern können wir zukunftsgerichtete, bedürfnisorientierte sowie effizienzsteigernde Energielösungen anbieten. Die intelligenten, aber auch effizienten Heizzentralen werden vom Schmid-Team geplant und umgesetzt. Die moderne Technologie ist auf die Vielfalt an Brennstoffen, die in der Holz verarbeitenden Industrie anfällt, ausgelegt und im Markt wegweisend. Schmid-Biomassefeuerungen werden rund um den Globus für Nah- und Fernwärme sowie für Prozesswärme in der Holz verarbeitenden Industrie eingesetzt.

In der Schweiz ist Schmid energy solutions mit Niederlassungen und weltweit mit Tochtergesellschaften sowie Vertriebspartnern vertreten. Eine optimale, lückenlose Beratung und Servicedienstleistung sind so sichergestellt.

Schmid AG energy solutions8360 EschlikonTelefon 071 973 73 73info[at]schmid-energy[dot]ch

schmid-energy.ch

Die Anlage in Stichworten

Schmid-Unterschubfeuerung

  • Kesseltyp: UTSK-300.23-1 visio
  • Steuerung: Industrie SPS mit Touch Panel
  • Brennstoff: Industrierestholz
  • Leistung: 300 kW
  • Einsatz: Gebäudeheizung
  • Austragung: Silokonusaustragung
  • Abgasentstaubung: Elektrofilter
  • Inbetriebnahme: Juni 2020
  • Bauherr: Keller Züberwangen AG
  • Aufstellort: Züberwangen SG

 

Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage