Leichtigkeit und Ästhetik in Perfektion


Licht dringt durch die Glasschiebewand und sorgt für einen angenehmen Aufenthalt in Räumen ohne Fenster. Bild: Rosconi Systems AG


Licht dringt durch die Glasschiebewand und sorgt für einen angenehmen Aufenthalt in Räumen ohne Fenster. Bild: Rosconi Systems AG
PaidPost. Höchste Transparenz und Funktion in schallgedämmten, variablen Räumen mit Elementschiebewänden in Glas oder mit Absorptionsoberflächen: Neue Glaselemente erweitern das Anwendungsspektrum des Trennwandsystems Variflex.
In der modernen Architektur müssen sich Räumlichkeiten permanent an veränderte Nutzungen und Gruppengrössen anpassen lassen. Das Trennwandsystem Variflex und Variflex Glas von Dorma Hüppe/Rosconi Systems AG bietet vielfältige, intelligente Lösungen. Weil sich Glas und blickdichte Elemente des Systems miteinander kombinieren lassen, können Raumteilungen mit grosser Offenheit und hohem Schallschutz realisiert werden – mit Variflex bis Rw 59 dB, mit Variflex Glas bis Rw 52 dB.
Insbesondere bei den Glaselementen wartet Dorma Hüppe/Rosconi Systems AG mit einigen Neuerungen auf, welche die Grosszügigkeit der Raumarchitektur unterstreichen und die Arbeits- und Beratungsatmosphäre positiv beeinflussen.
Ergänzt wurde das Programm um eine Durchgangstür aus vollflächigem Glas, die für helle, lichtdurchflutete Räume bei hervorragender Schalldämmung sorgt. Ganz elegant ist auch die neue, sogenannte «Extension»-Lösung, mit der T-förmig oder über Eck zusammenlaufende Wände vollflächig mit Glas ausgestattet werden können. Das bedeutet Offenheit auf ganzer Linie.
Für Anwendungen, in denen mal grosszügige Transparenz, mal mehr Diskretion und Sichtschutz gewünscht wird, bietet Dorma Hüppe/Rosconi Systems AG für alle Glaselemente zwei elegante Lösungen: zum einen innenliegende Jalousien, die sich auch als «Bottom-up» von unten nach oben bewegen lassen. Zum andern Magic Glas, das sich einfach per Wandschalter oder Fernbedienung auf transparent oder transluzent schalten lässt.
Alle Variflex-Trennwände können mit manueller, halb- oder vollautomatischer Bedienung ausgestattet werden. Höchsten Bedienkomfort bietet «ComfortDrive», die vollautomatische Steuerung mit moderner Bus-Technologie. Sie ist individuell programmierbar und überzeugt mit einer hohen Auf- und Abbaugeschwindigkeit.
Die Akustikoberflächen Variflex Akustik ergänzen das bekannte Trennwandsystem Variflex. Mit Schallschutz, präzisen Lochbildern und eleganten Oberflächen tragen sie zur Wohlfühlatmosphäre bei. Variflex Akustik gibt es in drei Versionen (Kasten).
Variflex Akustik Classic bietet mit beidseitigem Aufbau bei geringer Trennwandstärke von 120 mm eine hervor- ragende Performance – bis hin zum geprüften Schalldämmwert Rw 57 dB und Schallabsorptionsgrad w 0,50. Das Produkt mit zwei Lochbildern (ø 1,5 und 3 mm) ist zudem besonders leicht.
Variflex Akustik Superfine vereint bei einer Stärke von nur 120 mm die Schalldämmung mit dem Absorptionsgrad w 0,70. Mit der kaum wahrnehmbaren 0,5-mm-Perforierung setzt die superfeine Ausführung des Akustikaufbaus neue ästhetische Standards.
Variflex Akustik Light ist sehr schmal, sorgt schon bei 100 mm Trennwandstärke für eine Verbesserung der Raumakustik und ist daher für Situationen mit weniger Platzangebot im Parkbereich geeignet. Ein weiterer Vorteil: Bei dieser Trennwandstärke ist die Kombination mit Variflex-Glas- elementen ohne Versatz möglich. Alle Variflex-Akustik-Versionen sind mit verschiedenen Oberflächen in zeitlos modernen Farben erhältlich, die Variflex Akustik zum vielseitigen Gestaltungselement der flexiblen Raumplanung machen.
Veröffentlichung: 14. November 2019 / Ausgabe 43/2019
Massivholz. Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.
mehr
Jakob Röthlisberger. Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.
mehr
PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr