Letzte Gelegenheiten

Der Vierwegestapler ist verkauft und geht... Bild: Philipp Heidelberger

Holz 2019. Vom lange vorbereiteten Deal bis hin zum Spontankauf – auf der Messe in Basel haben inzwischen verschiedenste Maschinen einen neuen Besitzer gefunden. 

Der Freitag ist bekanntlich einer der besucherstärksten Tage der Holz-Messe. Viele Betriebe nutzen die Gelegenheit, um mit der gesamten Belegschaft einen Ausflug nach Basel zu machen. Aber auch in den vergangenen Tagen lief es für die Aussteller offenbar nicht schlecht. Einige der aufgestellten Maschinen, Einrichtungen und Anlagen sind inzwischen als «Verkauft» deklariert. 

Kauf vorbereitet

Selbstverständlich werden grössere Maschinen und Anlagen kaum direkt auf der Messe gekauft. So hat sich zum Beispiel ein grosser Holzbaubetrieb aus dem Bündnerland schon länger mit Vierwegestaplern auseinandergesetzt, um damit bis zu 13m lange Platten und Elemente zu transportieren. Der Kaufabschluss erfolgte aber erst auf der Messe, nachdem der Käufer den Stapler auf dem Stand der Rohrer-Marti AG ausprobieren konnte. 

Ähnlich lief es mit einem grossen Bearbeitungszentrum mit Beschickung von Biesse: Diese wird direkt nach der Messe zu einem grossen Küchenhersteller geliefert. Die Anlage ist ausserdem mit einem Kantenanleimaggregat ausgerüstet, welches je nach Bedarf innert weniger als 30 Minuten von Laserkanten auf PU umgestellt werden kann. 

Spontan gekauft

Es gibt sie aber noch, die Spontankäufe vor Ort. Beispielsweise Standardmaschinen wie Hobel- oder Kehlmaschinen und Tischkreissägen werden quasi ab Platz gekauft. «Sehr oft spontan gekauft werden Werkstatteinrichtungen wie Hubtische», sagt Eric Ineichen, Geschäftsführer der Ineichen AG.

Einen Spontankauf kann auch Reto Knöpfel von der Näf Service und Maschinen AG vermelden: Bei ihm hat ein Schreiner aus dem Fricktal einen Kompressor gekauft. Dieser sei bisher kein Kunde von ihnen gewesen. Als er auf dem Stand aber den Kompressor sah, sei ihm eingefallen, dass sein alter ersetzt werden müsse. «Da hat er sofort zugeschlagen und wir können den Kompressor nach der Messe gleich auf den Nachhauseweg bei ihm abliefern», sagt Knöpfel.

ph

www.rohrer-marti.ch
www.biesse.ch
www.ineichen.ch
www.naef-ag.ch

Veröffentlichung: 18. Oktober 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen