Leuchtende Esche

Die Leuchte Alva. Bild: Emile van Hoogdalem

Design. Sie ist schlicht und nicht gerade goss, vermag aber trotzdem die Blicke auf sich ziehen. Der Lampenschirm der Leuchte Alva ist aus hauchdünn gedrechseltem Eschenholz und verströmt ein gemütliches und warmes Licht.

Aufgefallen ist sie erstmals an der Blickfang in Zürich und wollte dann partout nicht mehr aus dem Kopf. Die Rede ist von der kleinen Leuchte namens Alva. Ihr Lampenschirm ist aus Eschenholz gedrechselt, welches so hauchdünn ist, dass das Licht heimelig durch das Holz schimmern mag und dessen Struktur verspielt zur Geltung bringt.

Von Gold bis Holz

Entworfen hat das hölzerne Licht Emile van Hoogdalem. Der gelernte Gold- und Silberschmied studierte in Düsseldorf Schmuck- und Produktdesign und lebt heute am Bodensee, wo er in seiner kleinen Werkstatt Möbel- und Schmuckkreationen entwirft. Die Arbeit und das Spiel mit verschiedenen Materialien faszinieren Emile immer wieder aufs Neue.

Ein Förster als Nachbar

Der Prototyp der Alva entstand aus einem Stück Abfallholz, welches Emile van Hoogdalem aus dem Abfall zog. Mittlerweile bezieht er das Holz von seinem Nachbarn, der Forstwirt ist. Er braucht für die Lampenschirme Astholz der Esche, welches sonst zerkleinert in einer Verbrennungsanlage landen würde. Die Bäume stammen allesamt aus der Bodenseeregion.

Eine kleine Familie

Mittlerweile ist eine kleine Alva Leuchtenserie entstanden. Sie besteht aus Wand-, Pendel und Stehleuchten. Sie alle sind handgefertigt und bestehen aus schwarz brüniertem Stahl und ebendiesem Eschenholz. Die mit viel handwerklichem Geschick entstandenen Leuchten passen in jeden Raum. Egal ob über dem Küchentisch, auf dem Nachttisch oder im Wohnzimmer, Alva ist ein Hingucker.

ids

www.emilevanhoogdalem.bigcartel.com

Veröffentlichung: 20. April 2018

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen