Lösung für Schweizer Brandlabor


Türe im Brandsicherheits-Härtetest: Solche Brandschutzprüfungen können dank des Vereins «Sipiz» weiterhin in der Schweiz stattfinden. Bild: Sipiz
Türe im Brandsicherheits-Härtetest: Solche Brandschutzprüfungen können dank des Vereins «Sipiz» weiterhin in der Schweiz stattfinden. Bild: Sipiz
Brandschutz. Vergangene Woche wurde in Olten SO der Verein «Sipiz» gegründet. Dank des Vereins sollen auch künftig Feuerwiderstandsprüfungen in der Schweiz durchgeführt werden können.
Die Krise schwellte schon lange rund um das Schweizer Brandlabor. Ende 2018 schloss das Brandlabor der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen, kurz VKF ZIP AG, im zürcherischen Dübendorf seine Tore. Daraufhin wurde eine Interimslösung in Zusammenarbeit mit dem Brandlabor der Glas Trösch AG gefunden, die es erlaubt, Brandschutzprüfungen, Zertifizierungen und Inspektionen bis Mitte 2019 weiterhin durchzuführen. Die SchreinerZeitung berichtete (SZ vom 13.02.2019).
Vergangene Woche wurde nun einen Ausweg aus der Sackgasse gefunden. Es wurde der Verein «Sipiz» gegründet, was für «Schweizerisches Institut für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung» steht. Der Verein will künftig ein unabhängiges Angebot zur Prüfung, Zertifizierung und Inspektion von Bauprodukten mit Schwerpunkt im Brandschutz auf dem Werkplatz Schweiz anbieten. Eine branchenübergreifende Allianz von Verbänden, Institutionen und Firmen haben das «Sipiz» gemeinsam ins Leben gerufen.
Ab Anfang Juli 2019 übernimmt das «Sipiz» das gesamte Unternehmen VKF ZIP AG und damit dessen Angebote einschliesslich der Zertifizierungs- und Inspektionstätigkeiten. Damit können viele baunahe Schweizer KMU-Betriebe aufatmen, die auf das Angebot der VKF ZIP AG angewiesen waren. Ihnen bleibt damit der Gang ins nahe Ausland erspart.
Neben dem Fokus auf den Brandschutz sollen im «Sipiz» in Zukunft auch weitere Zertifizierungs- und Inspektions-Dienstleistungen für Bauprodukte möglich sein. Zudem soll das Angebot auch Schulungen im Bereich Brandschutz umfassen. Zweck ist insbesondere die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Brandschutzfachleuten in Industrie und Gewerbe sowie bei den Behörden.
Bisher haben sich 32 Verbände, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen für eine Mitgliedschaft im Verein angemeldet und damit ihre finanzielle Unterstützung zugesichert. Es werden aber noch weitere Mitglieder gesucht. Ziel ist eine möglichst breite Mitträgerschaft über Branchengrenzen hinweg, um eine längerfristige Stabilität schaffen zu können.
Hier kann man sich für den Trägerverein «Sipiz» anmelden…
ids
Veröffentlichung: 15. April 2019
Wirtschaft. Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.
mehrInterview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr