Lotti stellt sich zur Wahl

Die Bim-Kuh Lotti war an der Messe Holz im Oktober eine Attraktion. Archivbild: MCH Messe Schweiz

Digitalisierung. Die Auszeichnung «Digital Top 10» kürt innovative, digitale Projekte aus der Bau- und Immobilienwirtschaft. Auch Lotti die Bim-Kuh schaffte es unter die besten zehn Plätze.

Die Besucherinnen und Besucher der Fachmesse Holz in Basel im Oktober haben Lotti in bester Erinnerung behalten. Die Bim-Kuh mit stattlichen Massen ist durch die millimetergenau gefertigten, bunten Flecken auf ihrem Körper täglich schöner geworden. Unternehmen aus der Holzbranche konnten die 150 Teile vorgängig digital herunterladen und in ihrem Betrieb selber herstellen. Mit dem Projekt wollte die Berner Fachhochschule für die Messebesucher Innovation und Digitalisierung erlebbar machen. (Die SZ berichtete.) Jüngst war Lotti auch prominenter Gast an der Swissbau.

Auszeichnung für digitale Projekte

Gleichzeitig wurde die Kuh für die «Digital Top 10» auf der Internetplattform www.digitalrealestate.ch nominiert. Diese Auszeichnung soll aufzuzeigen, welche neusten Tools die Schweiz im digitalen Wandel der Bau- und Immobilienwirtschaft voranbringen. Hinter der Organisation steht unter anderem die Organisation Bauen Digital Schweiz.

Eine Stimme für Lotti

Aus zehn vorgeschlagenen Projekten kann das Publikum noch bis am 7. Februar online vier Favoriten auswählen. Den bestplatzierten Projekten winkt einerseits ein Preis, andererseits werden sie anlässlich des sogenannten Digital Real Estate Summits am 3. März im aargauischen Brugg den Besucherinnen und Besuchern genauer vorgestellt.

mf

www.digitalrealestate.ch
www.lotti-holz19.ch

Veröffentlichung: 27. Januar 2020

Artikel zum Thema

23. Oktober 2025

Ich sehe was, was du nicht siehst

3D-Scan.  Das Scannen von Räumen und Objekten verspricht vielfältige Anwendungen und Erleichterungen von Planungs- und Montagearbeiten für Schreinerinnen und Schreiner. Die SZ hat bei denen, die einen Scanner nutzen, nachgefragt, wann sich eine solche Investition lohnt.

mehr
23. Oktober 2025

Wie das Datenhirn das Denken lernt

Künstliche Intelligenz.   Um beim Einsatz von künstlicher Intelligenz die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es zentral, die grobe Funktionsweise zu kennen und sie dementsprechend einzusetzen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Digitalisierung