Maschinenevaluation


Lesen Sie, welche Punkte es zu beachten gilt und welche Erfahrungen Schreiner in der Praxis gemacht haben.
![]() |
ENTSCHEIDUNG. Wann ist die Zeit reif für den Kauf einer neuen Maschine? Oft handelt es sich hierbei um einen Bauchentscheid. Dennoch gibt es einige Faktoren, die es auf jeden Fall zu beachten und abzuwägen gilt. mehr | |
![]() |
PFLICHTENHEFT. Auch beim Kauf von Grossmaschinen kann es vorkommen, dass sich ein Betrieb für das falsche Modell entscheidet. Folgekosten und viel Frust sind die Konsequenzen. Ein solides Pflichtenheft verringert diese Gefahr und stellt ein zentrales Dokument der Evaluation dar. mehr |
|
![]() |
VORABKLÄRUNGEN. Beim Maschinenkauf kann es zu unvorhergesehenen Kosten kommen. Das Risiko lässt sich jedoch minimieren, indem das gesamte Betriebsumfeld in die Überlegungen mit einbezogen wird. Dies kann sogar der Anstoss für grundlegende Veränderungen sein. mehr | |
![]() |
OFFERTENVERGLEICH. Welche Offerte die beste ist, hängt von vielen Faktoren ab – auf keinen Fall darf man sich dabei nur am Preis orientieren. Ein Schreiner und ein Experte berichten, was es sonst noch alles zu beachten gilt. mehr |
Entscheidung. Wann ist die Zeit reif für den Kauf einer neuen Maschine? Oft handelt es sich hierbei um einen Bauchentscheid. Dennoch gibt es einige Faktoren, die es auf jeden Fall zu beachten und abzuwägen gilt.
Pflichtenheft. Auch beim Kauf von Grossmaschinen kann es vorkommen, dass sich ein Betrieb für das falsche Modell entscheidet. Folgekosten und viel Frust sind die Konsequenzen. Ein solides Pflichtenheft verringert diese Gefahr und stellt ein zentrales Dokument der Evaluation dar.
Vorabklärungen. Beim Maschinenkauf kann es zu unvorhergesehenen Kosten kommen. Das Risiko lässt sich jedoch minimieren, indem das gesamte Betriebsumfeld in die Überlegungen mit einbezogen wird. Dies kann sogar der Anstoss für grundlegende Veränderungen sein.
Offertenvergleich. Welche Offerte die beste ist, hängt von vielen Faktoren ab – auf keinen Fall darf man sich dabei nur am Preis orientieren. Ein Schreiner und ein Experte berichten, was es sonst noch alles zu beachten gilt.
Die Oertli Werkzeuge AG aus Höri ZH, hat per 1. Oktober 2025 die Betreuung der Kunden der Blättler Werkzeugservice AG aus Buochs NW übernommen.
mehrEin Roboter der Berner Fachhochschule Biel, der traditionelles Handwerk neu denkt: Die Installation «Digital Shingles» zeigt noch bis Ende November in verschiedenen Einkaufszentren im Kanton Bern live, wie digitale Technologie Schindelfassaden gestaltet.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr