Mehr Sicherheit beim Fenstertransport


Transporte können nur dann sicher durchgeführt werden, wenn die Transportgestelle korrekt beladen wurden. Bild: Suva


Transporte können nur dann sicher durchgeführt werden, wenn die Transportgestelle korrekt beladen wurden. Bild: Suva
Arbeitssicherheit. Die Suva hat ein neues Factsheet zum Thema «Transportgestelle für Glas- und Fensterelemente sicher einsetzen» herausgegeben. Es soll dabei helfen, schwere Unfällen zu vermeiden.
Beim Auf- und Abladen, Transportieren und Zwischenlagern von Glas- und Fensterelementen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Einige davon enden tödlich. Ein neues Factsheet der Suva, welches in Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchenverbänden erarbeitet wurde, zeigt nun Lösungsansätze für einen sicheren Transport von Glas- und Fensterelementen auf. Ausserdem gibt es unterstützende Hinweise für die Planung und Umsetzung von Transporten.
Das Dokument sensibilisiert den Anwender auf mögliche Gefahren und zeigt Lösungsansätze für einen sicheren Transport. Es ist in allen drei Landessprachen erhältlich.
Deutsch: «Transportgestelle für Glas- und Fensterelemente sicher einsetzen»
Französisch: «Châssis de transport de vitrages et d'éléments de fenêtres»
Italienisch: «Rastrelliere per il trasporto di lastre di vetro e serramenti»
ids
Veröffentlichung: 26. September 2019
Leistungsschau. Mit einer gesamten Produktionsstrasse sorgt der Fensterverband nicht nur für einen aussergewöhnlichen Messeauftritt, sondern auch für eine schöne Geschichte. Denn die Fenster werden für einen guten Zweck produziert.
mehr
Sicherheitsverglasung. So manche Arbeitsplätze können zwischendurch der Gefahr von Gewalteinwirkungen von aussen ausgesetzt sein, weshalb diese gezielt geschützt werden müssen. Den heutigen Hochsicherheitsglaslösungen sind dabei kaum mehr Grenzen gesetzt.
mehr
PaidPost. Der Schreineralltag ist vielfältig und abwechslungsreich: sowohl in der Werkstatt als auch auf der Montage, wie dieser Auftrag von Schreiner 48 einmal mehr beweist.
mehr