Messe kann wieder stattfinden


Das Thema Küche, welches sonst parallel als Livingkitchen stattfand, wird 2023 in die Messe integriert. Bild: Andreas Brinkmann
Das Thema Küche, welches sonst parallel als Livingkitchen stattfand, wird 2023 in die Messe integriert. Bild: Andreas Brinkmann
Fachmesse. Die Imm Cologne wird nächstes Jahr einmalig in einer neuen Form stattfinden.
Nach zwei Jahren coronabedingter Abwesenheit kehrt die Imm Cologne einmalig als «Spring Edition» im Juni 2023 zurück. Das von der Koelnmesse GmbH vorgeschlagene Konzept wurde einstimmig vom Fachbeirat der Imm Cologne angenommen. Dank der Unterstützung der deutschen Industrie, dem Handel und den Einkaufsverbänden ist sichergestellt, dass die Messe erstmals seit 2020 wieder stattfinden kann. Diese wird vom 4. bis 7. Juni durchgeführt.
Der Fokus der Messe, die von Montag bis Sonntag dauert, liegt dabei auf den Fachbesuchern und Fachbesucherinnen. Endverbrauchern wird die Möglichkeit geboten, die Messe auf Einladung besuchen zu können. Das Thema Küche, welches sonst parallel als Livingkitchen stattfand, wird 2023 in die Messe integriert. Ebenfalls soll die Stadt stärker ins Eventprogramm miteinbezogen werden. Im Sommer 2023 wird dann in Abstimmung mit der Industrie und den beteiligten Verbänden der zukünftige Termin der Imm Cologne und der Living Kitchen festgelegt. Die Koelnmesse GmbH ist der internationale Messeveranstalter rund um die Themen Einrichtung, Möbel, Design, Wohnen, Garten-Lifestyle sowie moderne Arbeitswelten.
Weitere Infos findet man hier.
Veröffentlichung: 23. August 2022
Swiss skills. Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrNachwuchsgewinnung. An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.
mehrRedewendungen. «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!
mehr