Mit dem Holzvelo zum Sieg


Marvin Rohr hat den Rahmen für das Velo auf seine Grösse massgeschreinert. Bild: Berufsschule Lenzburg, Ueli Riser


Marvin Rohr hat den Rahmen für das Velo auf seine Grösse massgeschreinert. Bild: Berufsschule Lenzburg, Ueli Riser
Lehrlingswettbewerb. Der Lernende Marvin Rohr aus Hausen AG ist leidenschaftlicher Radfahrer. Für den Aargauer Schreinerwettbewerb verwirklichte er seinen Traum und baute ein Citybike mit Holzrahmen. Damit hat er die Konkurrenz abgehängt und ist ganz oben auf dem Podest gelandet.
Der diesjährige Schreinerwettbewerb im Kanton Aargau bot den Schreinerlernenden im 3. Lehrjahr viel Raum für spannende Arbeiten, denn sie konnten das Thema «Holz unter Spannung» aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Spannung kann auf unterschiedliche Art und Weise entstehen. Zum Beispiel in Form eines Spiels, das die Neugier weckt, oder mithilfe von Elektrizität. Wirken Kräfte auf eine Fläche, entsteht auch Spannung.
Diesen Ansatz wählte der 18-jährige Marvin Rohr aus Hausen. Er ist begeisterter Velofahrer und konstruierte für den Wettbewerb ein Fahrrad mit Rahmen aus Eichenholz. «Das Holz gefällt mir optisch sehr gut, und wie der Bruchtest im Lehrbetrieb gezeigt hat, ist es auch genügend stabil.» Der ausgehöhlte Rahmen wiegt rund zwei, das komplette Fahrrad mit sämtlichen Komponenten stolze neun Kilogramm. Aber der Singlespeed-Treter sei nicht für längere Strecken gedacht, sondern für die Stadt, sagt der Erbauer. Das Velo fahre sich gut, aber es brauche aufgrund des Gewichts auch die nötigen Muckis, sagt er und lacht.
Die grösste Herausforderung sei es gewesen, für seine Körpergrösse einen passenden Rahmen zu machen. Er habe über 200 Stunden Arbeit in das Projekt investiert. Auch sei das Projekt nur dank Sponsoren zustande gekommen. «Die AFS AG in Rupperswil sponserte das Furnier. Unterstützt haben mich auch Velogeschäfte.»
Der Fleiss und das Engagement zahlten sich aus. Marvin gewann beim Lehrlingswettbewerb den Preis der Lehrlingsjury und wurde Kombinationssieger. Markus Schärli aus Reidermoos wurde durch die Lehrmeister für seinen Salontisch mit dem Jurysieg bedacht. Und Silas Briner aus Zufikon erhielt von der Konsumentenjury Bestnoten für seine Nussbaumrückwand mit integriertem Spiegel und schwebendem Regal.
www.vssm-aargau.chVeröffentlichung: 05. November 2015 / Ausgabe 45/2015
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr