Neuer Showroom als Highlight


Der überarbeitete Showroom soll inspirieren. Bild: Thomas Huggenberger
Der überarbeitete Showroom soll inspirieren. Bild: Thomas Huggenberger
Veranstaltung. Im Rahmen des Schreiner-Juni und zur Eröffnung des neu eingerichteten Showrooms öffnete Herzig AG Raumdesign ihre Türen für interessierte Besucher.
Vergangenen Samstag veranstaltete die Firma Herzig AG Raumdesign aus Unterentfelden AG im Rahmen des Schreiner-Juni einen Tag der offenen Tür. Gekommen sind laut Hansjörg Herzig, Mitglied der Geschäftsleitung, rund 180 Besucher.
«Leider hat uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass weniger Gäste gekommen sind als angenommen.» Dennoch ist er zufrieden, so konnte bereits am Vortag mit etwa 50 Gästen – Kunden, Lieferanten und Freunden – anlässlich der offiziellen Eröffnung gefeiert werden.
Nebst der Betriebsbesichtigung durften die Besucherinnen und Besucher ein Holzstück auswählen, das dann an der CNC zum Schlüsselbrettli gefräst wurde. Nach dem Einleimen der Magnete und dem Ölen konnten sie das Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. Zudem wurde ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem die richtigen Antworten ver-
steckt an Ausstellungsgegenständen zu finden waren. Als Hauptreis winken dem Sieger oder der Siegerin bald Lautsprecherboxen von der Swiss Hifi Design AG, der Tochterfirma der Schreinerei.
Das Highlight war der neugestaltete Showroom, der mit einem neuen Konzept auf das Erleben und die Materialisierung eingeht. Er zeigt unter anderem Küchen, Badezimmer-, Garderoben- sowie Hifi-Möbel.
Michi Läuchli
Veröffentlichung: 27. Juni 2024
Swiss skills. Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrNachwuchsgewinnung. An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.
mehrRedewendungen. «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!
mehr