Neuheiten und Überraschungen


Die Pavatex Suisse AG präsentierte sich an der Messe als selbstständige Vertriebsorganisation der Faserplatten. Bild: Monika Hurni
Die Pavatex Suisse AG präsentierte sich an der Messe als selbstständige Vertriebsorganisation der Faserplatten. Bild: Monika Hurni
Holz 2019. Die ersten beiden Messetage sind vorbei. Zu entdecken gab es so einige Neuheiten. Eine besondere Überraschung hielt Pavatex für die Besucher bereit.
War zu Beginn des Jahres noch kommuniziert worden, dass die Pavatex sowohl die Produktion als auch den Vertrieb der Holzfaserplatten in der Schweiz einstellt, hat sich das Traditionsunternehmen an der Holz zurückgemeldet. Unter dem Namen Pavatex Suisse AG vertreibt das Unternehmen die Holzfaserplatten nun als selbstständige Vertriebsorganisation. «Die Holz ist für uns die ideale Plattform um unseren Kunden zu zeigen, dass es uns noch gibt», sagt Geschäftsführer Markus Villiger. Die Pavatex Suisse AG mit Hauptsitz in Sursee LU und Zweigniederlassung in Freiburg beschäftigt fünf Mitarbeitende. «Unser Ziel ist es, den Schweizer Markt auch in Zukunft schnell und zuverlässig mit den hochwertigen Dämmstoffen beliefern zu können», sagt Villiger. An ihrem Stand präsentiert die Pavatex Suisse AG bereits das neue Sortiment, das im Januar des kommenden Jahres lanciert wird. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das bisherige Sortiment fast komplett verfügbar.
Zufrieden mit dem bisherigen Verlauf zeigten sich auch andere Aussteller. Joachim Linge, Produktmanager des Lack- und Farbenherstellers Ruco freute sich über ein «sehr interessantes Publikum». «Die Holz bietet uns die Chance, dem Schreiner zu zeigen, wie sehr wir unser Angebot in den vergangenen Jahren auf seine Bedürfnisse abgestimmt haben», sagt Linge. Michael Eigenmann, Inhaber der Eigenmann AG ist überzeugt, dass der Dreijahresrhythmus der Messe ideal ist. «So können wir den Besuchern echte Neuheiten präsentieren». mh
Veröffentlichung: 16. Oktober 2019
Sindex. Die Welt der Automatisierungs- und Roboterlösungen traf sich vom 2. bis 4. September im Rahmen der Fachmesse Sindex in Bern. Zentral war in diesem Jahr das Zusammenspiel der technischen Lösungen mit künstlicher Intelligenz.
mehrFachmesse. Als wichtiger Impulsgeber öffnete vergangene Woche die Ligna ihre Türen und brachte aktuelle Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit ins Zentrum. Neben Präsentationen der Aussteller bot die Jubiläumsmesse auch Sonderschauen und Foren.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr