Neuheiten zum Anfassen

Besuchende konnten diverse Maschinen anschauen und gleich testen. Bild: Michi Läuchli

Eigenmann AG. Anlässlich einer Hausmesse lud vergangene Woche die Eigenmann AG nach Dietfurt SG. Zahlreiche Fachbesucher nutzten die Möglichkeit, Maschinen und Werkzeuge anzuschauen und zu testen.

Holz schnitzen, fräsen, ausformen, bohren oder Platten zuschneiden und bekanten: Die Bearbeitungsmöglichkeiten und Auswahl an Maschinen, die den Handwerkern und Fachbesuchern an der Hausmesse der Eigenmann AG in Dietfurt SG am vergangenen Wochenende gezeigt wurden, waren vielfältig. Besuchende hatten die Möglichkeit, sich von Aussendienstmitarbeitern und Technikern beraten zu lassen und dabei wertvolle Informationen zur optimalen Nutzung zu erhalten. 

Von neu bis Occasion 


Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Gäste auch die Werkstatt besichtigen und sich ein Bild von den Serviceleistungen ­machen. Elektrowerkzeughersteller Makita war mit einem Bus vor Ort, wo sich ebenfalls verschiedene Maschinen testen lies­sen, zudem bietet das Ladenlokal auf rund 600 Quadratmetern eine üppige Auswahl an Elektrowerkzeugen und Geräten. Nebst neuen Maschinen wurde auch ein Occasions­center vorgestellt, in dem sich konstant über 200 revidierte Gebrauchtmaschinen befinden. Dies kann gerade für preisbewusste Handwerker eine interessante Möglichkeit sein. 


Erstmalige Zusammenarbeit 


Ein Highlight war die Vorstellung der Vakuumpresse von MSM Maschinenbau, mit der die Eigenmann AG auch eine neue Zusammenarbeit verbindet. Die «VMP 3014 Pro­fessional» überzeugt durch ihre platzsparende Bauweise und ihre Vielseitigkeit, ideal also für Handwerker. 
Dank der 3000 × 1420 mm grossen Pressfläche und einer 700-Prozent-Dehnfähigkeit der Naturkautschukmembrane lassen sich auch grosse Stücke ausbilden. Mit verschiedenen Längen bis zu 5500 mm und Tiefen bis zu 1820 mm sowie innovativen Funktionen wie der thermoplastischen Verformung ist sie ein Multitalent im Werkstattbetrieb. Natürlich machten die vielen Eindrücke hungrig – doch es war auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

Michi Läuchli

Veröffentlichung: 31. Oktober 2024

Artikel zum Thema

25. September 2025

Für zwei erfüllte sich der WM-Traum

Swiss skills.  Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.

mehr
25. September 2025

Grosse Aufmerksamkeit für die Schreiner

Nachwuchsgewinnung.  An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.

mehr
25. September 2025

Vom Baum der Erkenntnis

Redewendungen.  «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Veranstaltungen