Nexu

Bild: RWDM

Nexu

Der Nestingverbinder Nexu wurde durch RWDM in Zusammenarbeit mit einem Schreinerbetrieb, der die Nestingtechnik nutzt, entwickelt. Sämtliche Bearbeitungen an den Werkteilen passieren über den Auftrennschnitt zwischen den Teilen, vorgängig muss nichts freigefräst werden. Das Stirnbauteil (Boden) wird mit einer U-förmigen Stufenfräsung versehen, worin der Verbinder von Hand eingeschoben wird. Auf der Kante steht schliesslich die Führungshülse des Verbinders vor. Das Flächenbauteil (Seite) erhält eine durchgehende Stufenbohrung. Der Verbinder wird in der Schweiz in fünf Farben hergestellt und durch RWDM vertrieben.

nexu.work

RW

Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024

Artikel zum Thema

04. September 2025

Originalgetreu und doch feuerfest

Denkmalschutz.  Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.

mehr
04. September 2025

Klappe halten leicht gemacht

Klappenbeschläge.  Die jüngsten Entwicklungen bei den Beschlägen für nach oben öffnende Klappen sind vielversprechend. Sie werden schlanker und verschwinden teilweise in den Korpusseiten. Ein Ordnungsversuch über die Arten der Klappen und deren typische Merkmale.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Beschläge