Nominiert für Innovationspreis Holz 2019

In zwei Monaten werden die Gewinner bekannt gegeben. Bild: MCH

Nomination. Eine Fachjury hat im Auftrag der Fachmesse Holz sechs Projekte für den Innovationspreis Holz 2019 nominiert. Die Bekanntgabe der Gewinner findet am 15. Oktober 2019 im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Holz 2019, an der Messe Basel statt.

Im Rahmen des Innovationspreises werden zum vierten Mal Neuheiten, Trends und zukunftsweisende Weiterentwicklungen der Holzbearbeitungsbranche prämiert. Die sechs nominierten Projekte haben die Jury unter der Leitung von Erich Zeller – ehemaliger Geschäftsführer Lamello AG und Mitglied des Messebeirats – durch ihren hohen Grad an Innovation, den Nutzen für die Branche und ihre Wirtschaftlichkeit überzeugt. Mit über 50 Projekten verzeichnet die diesjährige Auszeichnung einen Eingaberekord.

Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientiere Innovation zum Thema Holz bieten. Am Wettbewerb teilgenommen haben Unternehmen und Organisationen, die ihre Innovationen an der Holz 2019 in Basel präsentieren werden. Ziel des Preises ist es, dem Werkstoff Holz und der Innovationskraft der einzelnen Anbieter eine passende Bühne zu bieten und damit die wirtschaftliche Bedeutung der Branche zu unterstreichen.

Sechs Unternehmen nominiert 

Die Fachjury mit Experten aus den Bereichen Schreinergewerbe, Holzbau, Bildung/Forschung, Maschinen- und Werkzeughandel, Materialien sowie IT/Digitalisierung hat aus der Vielzahl der Bewerbungen eine Bestenliste von zehn Innovationen erkoren, aus welchen sechs Projekte nominiert wurden.

Nominiert sind:

EPUR SAS, Rodome (F)

OAKBOT: Die agile Roboterfräsmaschine zur Holzbearbeitung

Hawa Sliding Solutions AG, Mettmenstetten ZH

Hawa Suono – für schalldämmende Schiebetüren

HM-Spoerri AG / Felder-Group, Bachenbülach ZH

Format- 4 gluebox – PUR Kantenanleimen ohne Leimbecken

Lamello AG, Bubendorf BL

Cabineo 8, M6, Verschleissfreier Korpusverbinder

Swiss Krono AG, Menznau LU

BE.YOND (Spanplatten) - Wie von der Natur vorgesehen

Timber Structures 3.0 AG, Thun BE

TS3 – Grossflächen aus Holz

Nicht gereich für eine Nomination hat es der Adler-Lack AG, Borm-Informatik AG, DF2 Befestigungstechnik AG und Slow Wood.

Preisverleihung an der offiziellen Eröffnung

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Holz 2019 am ersten Messetag, dem 15. Oktober 2019, werden die Gewinner bekannt gegeben. Drei der nominierten Innovationen dürfen sich auf Gold, Silber oder Bronze freuen. Neu wird erstmals ein Sonderpreis der Jury für ausserordentliche Projekte verliehen.

Infos zu den Bedingungen und den Gewinnern aus dem Jahr 2016 gibt es hier.

www.holz.ch/innovationspreis

Veröffentlichung: 15. August 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen