VSSM-Sektion Oberwallis. Anlässlich des Herbstanlasses des Schreiner- und Zimmermeisterverbandes Oberwallis fand in Visp die Diplomübergabe an die Teilnehmenden der Weiterbildung «Sachbearbeiter Planung VSSM» statt.
Die Weiterbildung «Sachbearbeiter Planung VSSM» wurde erstmals auch in Brig durchgeführt. Die Diplomübergabe bildete den Schlusspunkt einer Initiative, die von Oberwalliser Vertretern ausgegangen war und von der Höheren Fachschule Bürgenstock umgesetzt wurde.
Weitere Lehrgänge geplant
Elf Teilnehmer beendeten die 17 Module umfassende Ausbildung. Die ersten Diplome wurden übergeben, die restlichen werden in Kürze fällig. Armand Pfammatter und Martin Chanton, die Initianten, sowie Bruno Krucker, Schulleiter der Höheren Fachschule Bürgenstock, gratulierten den Diplomierten und bedankten sich für die inspirierende Zusammenarbeit.
Das positive Echo der Erstveranstaltung bildet eine klare Vorgabe für die zweite Auflage. Ab Herbst 2012 startet ein zweiter Lehrgang am Standort Brig. Die Höhere Fachschule Bürgenstock wird den Basislehrgang «Fertigungsspezialist VSSM/FRM» des neuen, zwischen dem VSSM und dem FRM koordinierten modularen Bildungssystems als Pilotveranstaltung in Brig wie auf dem Bürgenstock lancieren. Nach den 350 Lektionen Basisausbildung ist eine Weiterführung in Richtung Schreinerprojektleiter beziehungsweise Schreinerproduktionsleiter möglich, die mit einer eidgenössischer Berufsprüfung abgeschlossen werden können.
Sachbearbeiter planung vssm
Die Diplomierten
Andreas Franzen, Termen; Rainer Fux, Susten; Carlo Jossen, Bitsch; Stefan Schnyder, Susten; Urs Vogt, Münster, und Moritz Werlen, Raron.
Veröffentlichung: 03. November 2011 / Ausgabe 44/2011
Artikel zum Thema

Patentverletzung erfolgreich angezeigt
Die Homag GmbH hatte an der Fachmesse Ligna eine Patentverletzung festgestellt und ist daraufhin gegen das chinesisches Unternehmen Imai vorgegangen. Mit Erfolg. Die betroffene Maschine enthält zwei Fügeeinrichtungen, die in ihrer Kombination gegen das europäische Patent von Homag verstösst.
mehr
Lehrstellensituation: Stabil, mit Luft nach oben
Berufsbildung. Vor den Sommerferien feierte eine grosse Anzahl an Schreinerlernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Schon bald beginnen viele weitere ihre Lehre. Einige Lehrstellen sind noch frei.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr