Nur, was schön und gut ist

Die Aussteller müssen sich sich für die Blickfang bewerben. Eine Fachjury wählt aus allen Einreichungen rund ein Drittel der Aussteller aus. Bild: Blickfang

Messe. Heute startet in Zürich Oerlikon die Messe Blickfang. Bis am 24. November präsentieren 170 Designer aus allen Sparten im StageOne ihre neusten Kreationen.

In Zürich läutet die Designmesse Blickfang vom 22. bis 24. November die Weihnachtszeit ein. 170 Designer aus den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck machen das StageOne in Oerlikon wieder zum Zentrum des gepflegten Lifestyles.

Das hat Strahlkraft

Highlights sind in diesem Jahr die Concept Stores und Kuben im 1. Obergeschoss, in denen Designer aus den verschiedenen Bereichen in gemeinschaftlichen Flächen neue inspirierende Themenwelten kreieren. Gemeinsam erschaffen sie für die Besucher inspirierende Themenwelten und legen den Schwerpunkt etwa auf Nachhaltigkeit im Concept Store «Conscious living», feiern Schweizer Design im Raum «SwissMade» und werfen im Concept Store «Lithuania» mit Designern wie MB Muista einen Blick in die Designszene im Baltikum.

Besonders freuen sich die Veranstalter darüber, dass dieses Jahr mehr als 90 neue Designer zum ersten Mal an der Messe auftreten. Es gelte auch dieses Jahr wieder das Blickfang-Versprechen: «Nur hier, nur dieses Wochenende und nur, was schön und gut ist!»

ids

www.blickfang.com

Besucherinformationen

Öffnungszeiten
Freitag, 22. November 2019, von 14 bis 21 Uhr
Samstag, 23. November 2019, von 11 bis 20 Uhr
Sonntag, 24. November 2019, von 11 bis 18 Uhr

Eintrittspreise
Tageskarte: 25 Franken
Ermässigt: 20 Franken für Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis

Ort
StageOne Event & Convention Hall Zurich
Elias Canetti-Strasse 146
8050 Zürich

Veröffentlichung: 22. November 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen