Oberflächen im Relief

Die verkohlte Oberfläche riecht nicht und färbt oder bröckelt bei Berührungen nicht ab. Bild: Formex AG

Die Werkstoffe «Holz in Form» sind im Verbund geprägte Reliefplatten mit speziell entwickelten Furnier- oder Melaminharzaufbauten, die auf ein entsprechendes Trägermaterial geprägt werden.

«Flamed Wood» verkörpert verkohltes Holz detailgetreu, ohne tatsächlich verbrannt zu sein. Die verkohlte Optik wird durch gezieltes Verprägen einzelner Furnierschichten erlangt, und das alles ohne unangenehmen Brandgeruch, Abfärben oder Abbröckeln.

Weiter gibt es die Reliefoberflächen «Big Diamond», welche die Facetten echter Diamanten nachahmt. «Dune» stellt die gleichmässigen Wellenspuren dar, die der Wind in Sanddünen hinterlässt, und bei «Antikwood» wird durch die Verwendung von echtem Altholz-Furnier in Verbindung mit einer leicht gebürsteten Oberfläche ein rustikaler Look erreicht.

Die Produkte von «VD Holz in Form» sind nur für den Innenbereich geeignet und können in der Schweiz über die Formex AG in Bubendorf BL bezogen werden.

www.formex.ch

NJG

Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019

Artikel zum Thema

04. November 2025

Aus Span wird Span

Forschung. Ein Forschungsverbund hat ausgediente Spanplatten wieder zu Spanplatten ohne Zugabe von neuen Stoffen hergestellt. Auch kunststoffbeschichtetes Material war mit dabei.  

mehr
02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe