Passend in Form gepresst

Die gewünschte Struktur wird in die Oberfläche der 3DF-Platte gepresst. Bild: Sonae Arauco

Die dreidimensionale Faserplatte 3DF von Sonae Arauco ist ein holzbasierter Verbundstoff für Formpressverfahren. Die Platten ermöglichen die Bildung von tiefen Strukturen, eleganten Bögen und Kurven in einem einzigen Pressvorgang. Der Werkstoff wird mit einem formaldehydfreien Schmelzkleber hergestellt und kann unter Einwirkung von Temperatur und Druck in gewünschte Dichten und Stärken geformt werden. Darüber hinaus eignet sich die fertig gepresste Oberfläche zur Lackierung oder Pulverbeschichtung. Je nach Biegeradius und Strukturtiefe kann die Platte direkt während des Formpressverfahrens mit dünnem CPL beschichtet werden, was wiederum einen Arbeitsgang einspart.

3DF ist für Innenanwendungen vorgesehen. Das Material eignet sich beispielsweise für Innentüren, Küchentüren, Sitze, Kopfenden von Betten oder Möbelfronten.

www.sonaearauco.com

NJG

Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019

Artikel zum Thema

12. Juni 2025

Natürlich matte Oberflächen

Linoleum.  Bei Schreibtischen und Sekretären wird Linoleum aufgrund seiner angenehmen Haptik besonders gerne eingesetzt. Dank seiner natürlich antibakteriellen und pflegeleichten Eigenschaften macht das Material aber auch in der Küche eine gute Figur.

mehr
12. Juni 2025

Der moderne Klassiker für die Schreinerei

Dispersionsklebstoffe.  Auch beim Weissleim wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger, und moderne Produkte punkten mit ökologischen Inhaltsstoffen. Grund genug für den Schreiner, die neusten Entwicklungen und Produkte zu kennen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe