Passend in Form gepresst

Die gewünschte Struktur wird in die Oberfläche der 3DF-Platte gepresst. Bild: Sonae Arauco

Die dreidimensionale Faserplatte 3DF von Sonae Arauco ist ein holzbasierter Verbundstoff für Formpressverfahren. Die Platten ermöglichen die Bildung von tiefen Strukturen, eleganten Bögen und Kurven in einem einzigen Pressvorgang. Der Werkstoff wird mit einem formaldehydfreien Schmelzkleber hergestellt und kann unter Einwirkung von Temperatur und Druck in gewünschte Dichten und Stärken geformt werden. Darüber hinaus eignet sich die fertig gepresste Oberfläche zur Lackierung oder Pulverbeschichtung. Je nach Biegeradius und Strukturtiefe kann die Platte direkt während des Formpressverfahrens mit dünnem CPL beschichtet werden, was wiederum einen Arbeitsgang einspart.

3DF ist für Innenanwendungen vorgesehen. Das Material eignet sich beispielsweise für Innentüren, Küchentüren, Sitze, Kopfenden von Betten oder Möbelfronten.

www.sonaearauco.com

NJG

Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr
02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe