Perfekte Kombination von Flexibilität und Produktivität

Neue Kantenanleimtechnologie «Stream B MDS 2.0» von Biesse. Bild: Biesse S.p.A.

PaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.

Die einseitige Kombimaschine bietet die perfekte Lösung auf die Anforderungen von Mittel- und Grossbetrieben nach höchster Variabilität. Biesse hat bei der Entwicklung besonderen Wert auf geringen Platzbedarf und Kosteneffizienz gelegt. Die «Stream B MDS 2.0» ermöglicht die einfache und rationale Losgrösse-1 Bearbeitung sowie die Steuerung der kompletten Linie mit nur einem Bediener.

Selbständige Formatierung und Endvermessung

Die neue Kantenanleimmaschine gewährleistet hohe Produktivität durch die selbständige Formatierung und Endvermessung von verschiedenformatigen Platten und lässt sich dadurch leicht in automatische Produktionslinien einbinden. Das Formatierungsmodul MDS, Measuring Dimensioning System, garantiert maximale Qualität und verarbeitet sowohl gemischte Losgrössen mit verschiedenen Abmessungen als auch Minichargen mit gleichem Format.

SZ

www.biesse.com

Veröffentlichung: 09. Dezember 2021

Artikel zum Thema

03. Juli 2025

Geisterstunde nun auch mit der Kleinen

mehr
03. Juli 2025

Was gut läuft, kann noch besser

Aufrüstung.  Maschinen und Werkzeuge mit technischen Neuerungen und Ergänzungen zu verbessern, hat Potenzial. Nebst mechanisch-technischen Aufrüstungen können auch digitale Erweiterungen interessant sein. Zwei Beispiele zeigen die Bandbreite der Möglichkeiten.

mehr
03. Juli 2025

Harter Kern, noch härtere Schale

Werkzeugbeschichtungen. Ein Vielfaches an Standzeit gegenüber Hartmetall und deutlich tiefere Investitionen als bei einem Dia-Werkzeug: so das Versprechen bei den sogenannten Hartstoffbeschichtungen für Bohrer, Fräser und Co. Gutes Marketing oder tatsächlicher Mehrwert? 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Maschinen