Plattenprodukte sind gut im Kurs

Weich- und OSB-Platten sind derzeit sehr gefragt. Bild: Wikimedia

Holzwerkstoffe. Die europäische Produktion von Holzwerkstoffen ist leicht rückläufig. Dennoch konnten einige Plattenprodukte sehr positive Ergebnisse verzeichnen.

Der Europäische Holzwerkstoffverband (EPF) kommunizierte kürzlich das Jahresergebnis 2020 des europäischen Holzwerkstoffmarktes. Demnach seien vergangenes Jahr in Europa 2,1 Prozent weniger Holzwerkstoffe produziert worden. Dies sei ein deutlich geringerer Rückgang als beim Bruttoinlandprodukt (BIP), welches ein Minus von 6,1 Prozent verbuchen musste. Man führe dies auf die anhaltend starke Nachfrage nach Holzwerkstoffen insbesondere in der Möbelindustrie und im Bausektor zurück, heisst es weiter.

Plattenprodukte erzielen positive Ergebnisse

Trotz des allgemeinen Rückgangs konnten einige Plattenprodukte sehr positive Ergebnisse verzeichnet. Von den OSB-Platten wurden 4,1 Prozent mehr produziert, im Weichplattenbereich waren es 5,7 Prozent. «Diese beiden Produktbereiche, und eigentlich alle Holzwerkstoffe, profitieren derzeit von dem gestiegenen Interesse an klimafreundlichen, naturbasierten Baulösungen», schreibt die EPF weiter. Dabei erhalte der Markt von politischen Initiativen der EU wie zum Beispiel dem Europäischen Green Deal, dem Neuen Europäischen Bauhaus und der Renovierungswellen-Strategie Unterstützung.

Isabelle Spengler

www.europanels.org

 

Produktionsangaben in Millionen Kubikmetern. Grafik: EPF

 

 

Veröffentlichung: 22. Juni 2021

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr
02. Oktober 2025

Echte Liebe kennt keine Fehler

Massivholz.  Der angestammte Werkstoff des Schreiners ist das Holz. Den meisten der Zunft ist es das liebste Material. Aber der Blick auf das Holz, das Brett und den Baum fällt unterschiedlich aus. Zwei Schreiner geben Auskunft über ihren Umgang mit dem Holz für ihre Kundschaft.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

WerkstoffeWirtschaft