Der Powerschreiner-Cup geht in die nächste Runde. Der Finaltag findet am 22. November 2024 im Rahmen der Berufsmesse in Zürich statt, wo der Beruf der Schreinerin und des Schreiners attraktiv den Besucherinnen und Besuchern präsentiert und von diesen hautnah miterlebt werden kann. Beim Powerschreinern herrscht eine schnellere und intensivere Atmosphäre als sonst in der Werkstatt. Die Teilnehmenden haben maximal 30 Minuten Zeit, um ein vorgegebenes Stück herzustellen. Sobald die erste Person ihr Objekt abgegeben hat, haben alle anderen noch maximal zehn Minuten Zeit, um ihr Fragment fertigzustellen. Schnelligkeit und Präzision sind entscheidend. Mitmachen können alle Schreinerlernenden (EFZ und EBA) aus der Schweiz.
Um dabei zu sein, müssen die Lernenden das Qualifikationsfragment eigenständig herstellen und mit dem Anmeldeformular einschicken. Alle Teilnehmenden erhalten ein Goodie. Die 24 Besten qualifizieren sich für den Finaltag, an dem sie tolle Sachpreise gewinnen können. Bei der letztjährigen Ausgabe im Rahmen der Zebi, der Zentralschweizer Bildungsmesse in Luzern, haben die Teilnehmenden alles gegeben und einen tollen Wettkampf in einer tollen Atmosphäre erlebt. Viele Besucherinnen und Besucher haben den Powerschreiner-Cup mitverfolgt. Anmelden kann man sich ab sofort bis spätestens 7. Oktober 2024.
www.vssm.ch/powerschreiner-cupVeröffentlichung: 06. Juni 2024 / Ausgabe 23/2024
Artikel zum Thema
Talent, Mut und Können formten 82 Unikate
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Finde den Unterschied
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr