Praktische Lösung für effiziente Abläufe


Die Kommissionierpaletten haben sich als äusserst wertvoll erwiesen.
Die Kommissionierpaletten haben sich als äusserst wertvoll erwiesen.
Um die Effizienz in der Fertigung und Lagerung zu steigern, hat die Schreinerei Portner vor zwei Jahren eigene Kommissionierpaletten für Korpusteile entwickelt. Diese Hilfsmittel haben sich seither als äusserst wertvoll erwiesen: Beim Bohren auf der CNC sind alle Werkstücke jederzeit griffbereit, was die Übersicht erheblich verbessert. Beim Zusammenbau können die verschiedenen Teile wie Seiten, Traversen, Böden oder Rückwände gezielt und ohne langes Suchen entnommen werden. Auch nach dem Lackieren lassen sich fertige Werkstücke wie Fronten und Sichtseiten samt Beschlägen sicher und ordentlich in den Paletten lagern.
Diese gezielten Lösungen tragen dazu bei, Zeitverluste zu vermeiden und die Abläufe im Betrieb deutlich effizienter zu gestalten. «Bei der Konstruktion unserer Kommissionierpalette haben wir grossen Wert auf Funktionalität und den Schutz der Werkstücke ge- legt», betont Fertigungsspezialist Daniel Bigler. Die Basis bildet eine robuste Dreischichtplatte, die auf massiven Fichtenklötzen als Füsse steht. Um die empfindlichen Kanten zu schützen, ist vorne ein Buchenanleimer angebracht. In den Boden wurden leicht hervorstehende Gummistreifen eingelassen, diese verhindern Beschädigungen an den Werkstücken. Für eine bessere Bedienbarkeit sind die Seiten abgeschrägt, während die Rückwand Fräsungen zur Gewichtseinsparung aufweist. Die Palette bietet zudem flexible Fixiermöglichkeiten. Durch spezielle Ausschnitte lassen sich Werkstücke mit Spanngurten individuell sichern. Im hinteren Bereich sind Fichtenbalken mit Bohrungen angebracht, in die Buchenstäbe mit Schaumstoffüberzug eingesteckt werden können; ideal zum schonenden Abstellen empfindlicher Teile. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Klammer für Dokumente, ein Notizfeld für Kommissionsangaben sowie ein separates Fach zur Aufbewahrung der Stäbe. So ist die Palette optimal auf die Anforderungen der Schreinerei Portner abgestimmt und sorgt für Übersicht, Sicherheit und effiziente Abläufe im Betrieb.
Veröffentlichung: 17. Juli 2025 / Ausgabe 29-30/2025
Logistik im Betrieb. Der Materialfluss in der Werkstatt wird oft nicht genauer betrachtet, auch wenn sich hier mit einfachen Mitteln viel Geld einsparen lässt. Mit passenden Strategien und Hilfsmitteln lässt sich die Effizienz jedoch massiv steigern.
mehrPlattformtreppen. Der routinierte Zugang zu höher liegenden Bereichen wie auch Übergänge über permanente Hindernisse verlangen nach Treppen, die einige Anforderungen erfüllen müssen. Grund dafür ist die mögliche Unaufmerksamkeit im Arbeitsalltag.
mehrPaidPost. Der Rohstoff Holz ist ein ungeschlagener Allrounder. Der Möbelmanufaktur Keller Züberwangen AG dient Holz sowohl als wertvoller und individuell einsetzbarer Baustoff als auch als Energiequelle zur Wärmeversorgung.
mehr