Praxismerkblatt zu Projektierungskosten


Das Praxismerk-blatt ist auf der VSSM-Website abrufbar. Bild: VSSM
Das Praxismerk-blatt ist auf der VSSM-Website abrufbar. Bild: VSSM
Viele Schreiner verrechnen nicht alle Aufwände, wenn es um die Projektierungs- oder Ausschreibungsphase geht. Dadurch übernehmen sie Arbeiten umsonst, für die andere bezahlt werden. Was in anderen Branchen gang und gäbe ist, wird beim Schreiner oft noch stiefmütterlich behandelt. Eine gute Übersicht über die korrekte Verrechnung solcher Vorarbeiten und Hinweise, wie der Schreiner diese im Auftrag unterbringen kann, bietet das VSSM-Praxismerkblatt «Planungs- und Projektierungsleistungen für Schreinerarbeiten».
www.vssm.chVeröffentlichung: 26. März 2020 / Ausgabe 13/2020
Umbau. Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.
mehrWohnraum. Ein Umbau ist für den Schreiner immer spannend. Besonders dann, wenn er auch gleich die gesamte Planung übernehmen kann. Damit kann er nicht nur sein Geschäftsfeld, sondern auch sein berufliches Netzwerk erweitern – eine Investition in die Zukunft.
mehrPaidPost. Besonders in Zeiten gehäufter Videokonferenzen ist eine gute Raumakustik frei von Störgeräuschen gefragt. Die Fein-Mikro-Schallabsorber von der Akustik & Raum AG mit fast einer halben Million Löchern pro Quadratmeter verschaffen jedem Raum seinen optimalen Klang.
mehr