Rafix 20
Rafix 20 von Häfele ist ein Korpusverbinder, der mit einer einzelnen Bohrung am Rand des Werkstücks in die Plattenfläche eingelassen wird. Am Gegenstück wird ein Bolzen in ein vorgebohrtes Loch eingedreht. Mittels Anzugselement im Verbindergehäuse werden die beiden Teile zusammengezogen. Die wichtigsten Komponenten sind in Druckguss gefertigt, und daher zeichnet sich diese Lösung durch ihre Dauerhaftigkeit und Wiederlösbarkeit aus. Wer Korpusse in Endlosbauweise fertigten möchte, kann Doppelbolzen nutzen. Der Verbinder ist in mehreren Farbvarianten erhältlich.
Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024
Artikel zum Thema
Originalgetreu und doch feuerfest
Denkmalschutz. Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.
mehr
Klappe halten leicht gemacht
Klappenbeschläge. Die jüngsten Entwicklungen bei den Beschlägen für nach oben öffnende Klappen sind vielversprechend. Sie werden schlanker und verschwinden teilweise in den Korpusseiten. Ein Ordnungsversuch über die Arten der Klappen und deren typische Merkmale.
mehr
Trio – der clevere Zargenverbinder
PaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr