Reaktionen auf Metall


Auch im Holzbau bekleiden Metalle wirkungsvoll freie Formen. Screenshot: Christian Härtel


Auch im Holzbau bekleiden Metalle wirkungsvoll freie Formen. Screenshot: Christian Härtel
Ausstellung. Was es für Möglichkeiten des Erscheinungsbildes durch Oberflächenbehandlungen bei den verschiedenen Metallen gibt, darüber informiert eine Ausstellung in der Baumuster-Centrale in Zürich noch bis zum 2. Juli 2021.
Immer öfter kommen im Bauwesen unterschiedliche Metalle und Legierungen wirkungsvoll zum Einsatz, auch im Verbund mit dem Holzbau, wie Beispiele der Präsentation zeigen. Neben dem gewohnten Bild von Stahl und Aluminium werden auch Buntmetalle wie Kupfer, Bronze, Messing und Zink verbaut. Manchmal schwer zu bestimmen, kommen dabei Methoden zur Oberflächenbehandlung zum Einsatz, die das jeweilige Metall in ein neues Licht setzen und so vom typischen Erscheinungsbild abweichen.
Die Ausstellung verschafft einen Überblick über die Oberflächenbehandlungsmethoden von Metallen wie sie in Kunst, Design und Architektur zur Anwendung kommen. Neben gängigen Verfahren wie das Pulverbeschichten, Einbrennlackieren, Emaillieren, Feuerverzinken von Stahl sowie das Eloxieren von Aluminium sind auch das Galvanisieren, Verchromen, Vernickeln oder die PVD-Beschichtung Spielarten der metallischen Oberflächenbehandlung.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 2. Juli 2021. Der Besuch ist kostenlos und derzeit täglich von 12 bis 17.30 Uhr ohne Voranmeldung und mit maximal vier Personen möglich.
Wie üblich in der Baumuster-Centrale, werden die Beispiele, Muster und konkreten Lösungen von Fachfirmen präsentiert, was zugleich einen Querschnitt der aktuellen Architektur in der Schweiz bildet.
Christian Härtel
Veröffentlichung: 22. April 2021
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr