Rehau übernimmt MB Barter & Trading

Das Führungsgremium der neuen Gesellschaft setzt sich aus Vertretern von Rehau und MBT zusammen. Bild: Rehau

Zusammenschluss. Die Rehau Handelsgesellschaften planen mit MBT die Kompetenzen in einer eigenen Gesellschaft unter einer neuen Dachmarke sichtbar am Markt zu vereinen.

Die Rehau Verwaltungszentrale AG und MB Barter & Trading AG, zwei Schweizer Polymerunternehmen in Familienbesitz, haben heute bekannt gegeben, dass sie eine Übernahmevereinbarung über einen Zusammenschluss unter Gleichen geschlossen haben. Dieser zielt darauf ab, ihre Stärken in einem neuen und unabhängigen Unternehmen mit einem Volumen von USD 2,5 Milliarden zu kombinieren. Die Transaktion umfasst die Rehau GmbH in Muri bei Bern, sowie die weltweiten Niederlassungen der MBT Gruppe. Die beiden Unternehmen erwarten, dass die Transaktion in der zweiten Jahreshälfte 2018 abgeschlossen wird, vorbehaltlich üblicher Abschlussbedingungen und kartellbehördlicher Genehmigungen.

Neuer Name kommt noch

Der Name der neuen Gesellschaft wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat setzt sich aus Jobst Wagner, aktuell Präsident des Verwaltungsrats bei Rehau und Thomas Endres, derzeitigem Verwaltungsratspräsident MBT zusammen. Die Geschäftsleitung wird von Dr. Stefan Girschik als CEO übernommen, während Philipp Endres als stellvertretender CEO und Marco Zahnd als CFO tätig sein werden. Mit Philipp Endres bleibt ein weiterer Familienvertreter von MBT dem neuen Unternehmen in führender Position erhalten.

Die Unternehmen

Die Rehau Verwaltungszentrale AG ist die Holdinggesellschaft der Rehau Gruppe, ein bekannte System- und Serviceanbieter für polymerbasierte Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie mit weltweit mehr als 20'000 Mitarbeitern.

MB Barter & Trading AG (MBT) ist ein global aufgestelltes Schweizer Familienunternehmen für hochwertige Standard-Polymere, PET sowie Kautschuk und agiert mit seinen mehr als 30 Standorten und Logistikstrukturen als zentrale Drehscheibe für weltweite Beschaffung und Vermarktung.

ph

www.rehau.com
www.mbbarter.ch

Veröffentlichung: 14. September 2018

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr
02. Oktober 2025

Echte Liebe kennt keine Fehler

Massivholz.  Der angestammte Werkstoff des Schreiners ist das Holz. Den meisten der Zunft ist es das liebste Material. Aber der Blick auf das Holz, das Brett und den Baum fällt unterschiedlich aus. Zwei Schreiner geben Auskunft über ihren Umgang mit dem Holz für ihre Kundschaft.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

WerkstoffeWirtschaft