Resteverwertung ohne Quarz


Bild: Christian Härtel
Bild: Christian Härtel
Neue Materialien kommen nicht mehr täglich auf den Markt. Einen neuen Ansatz verfolgt Stone Italiana, indem das Unternehmen die Materialien aus der Vorproduktion von Quarzsteinen nimmt und so einen quarzfreien zu 100 % aus recycelten Materialien bestehenden steinartigen Werkstoff erzeugt. Sein Name: Cosmolite. «Ein porenfreier Werkstoff, der nicht verkratzt, keine Flecken annimmt, hygienisch geprüft und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist», schreibt das Unternehmen. 20 Farben gibt es davon derzeit und man darf gespannt sein, ob Cosmolite seinen Platz zwischen den anderen Kunststeinen finden wird.
Veröffentlichung: 27. Oktober 2022 / Ausgabe 43/2022
Fachmesse. Als wichtiger Impulsgeber öffnete vergangene Woche die Ligna ihre Türen und brachte aktuelle Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit ins Zentrum. Neben Präsentationen der Aussteller bot die Jubiläumsmesse auch Sonderschauen und Foren.
mehrFachmesse. Vom 20. bis 23. Mai war die Interzum in Köln erneut Treffpunkt der internationalen Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche. Mehr als 1600 Aussteller aus über 55 Ländern präsentierten auf der Weltleitmesse ihre Neuheiten und zukunftsweisende Lösungen.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr