Rolltore – die besonderen Abschlüsse (2)

Die Rolltore von Rufalex bieten neben Sicherheit auch Ästhetik und Eleganz. Bild: Rufalex

PaidPost. Die Produkte der Rufalex Rollladen-Systeme AG sind bekannt als der bestmögliche und preiswerteste Fensterschutz. Gleiches gilt auch für die Rolltore von Rufalex. Sie erfüllen in mehreren Bereichen die Sicherheits-Anforderungen, so als Shop-Front und Krawallschutz.

Im vergangenen Oktober 2020 standen an dieser Stelle die Spezialabschlüsse der Rufalex Rollladen-Systeme AG und dabei insbesondere die Rufalex-Rollladen im Fokus. Nun geht es um die Rolltore des Kirchberger Unternehmens. Auch sie schützen das gesamte Gebäude vor Einbruch und Wettereinflüssen. Auch sie sind langlebig, von hoher Qualität, äusserst nachhaltig und helfen, Kosten einzusparen.

Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten

Die Rufalex Rollladen-Systeme AG fertigt ihre Produkte individuell nach Mass an, und so kann auch bei den Rolltoren auf alle Anforderungen eingegangen werden. Den Einsatzmöglichkeiten sind somit keine Grenzen gesetzt, da auch grosse Toreinfahrten oder individuelle Anfertigungen realisierbar sind, sei es nun bei einer Garage, einer Scheune oder für einen Innenabschluss.

Rolltore und Rollladen unterscheiden sich kaum. Sie haben einen identischen Aufbau. Lediglich in Grösse, Gewicht und bei den erhöhten Sicherheits- und Bedienungsanforderungen unterscheiden sie sich. Rolltore sind mit der Abrollsicherung gegen Absturz gesichert, verfügen an der unteren Kante über eine sensible Abschaltvorrichtung und können mithilfe eines Lichtgitters sogar vollflächig gesichert werden. Fast die ganze Toröffnung wird mit einem Rolltor genutzt, ohne massgebliche Einschränkung des Seiten- oder Deckenbereichs. Das Öffnen und Schliessen kann mittels Fernbedienung über einen Motor erfolgen.

Platzsparende Einbaumasse

Für das Aufrollen eines Rolltores muss nicht zwingend eine Nische vorhanden sein. Ein Vorbaurolltor rollt im Kasten auf und kann einfach montiert werden. Auch das innen montierte Rolltor benötigt seitlich und in der Höhe sehr wenig Platz und die Komponenten sind modular aufgebaut. Da das Einbaurolltor hinter der Türöffnung aufrollt, ist der Aussenabschluss «wie aus einem Guss». Und schliesslich sorgt eine grosse Farbpalette dafür, dass das Rolltor perfekt zur Fassade passt.

Sicherheit zuerst

Falsch parkierte Autos oder andere Hindernisse vor dem Torausgang stellen für den Fluchtweg kein Problem dar. Anders als bei herkömmlichen Toren und Türen öffnet sich das Rolltor senkrecht nach oben und wird durch Objekte, die davor oder dahinter stehen, nicht blockiert. Auch für die Notentriegelung ist vorgesorgt. Wenn der Strom ausfällt, kann das Tor manuell mit einer Notkurbel geöffnet werden.

Punkto Sicherheit lassen Rolltore nichts zu wünschen übrig. Hier eignet sich besonders der von Sicherheitsexperten empfohlene «Maxisafe 55». Da das Profil stranggepresst ist, wirkt er wie ein «Panzer». Sogar bei Toren bis zu sechs Metern Breite erreicht dieses Profil die nötige Windwiderstandsklasse. Sein Anwendungsspektrum reicht von Fensterfronten über Türen, Tore, Shop-Fronten und Krawallschutz bis hin zu gewerblich industriellen Anwendungen.

RUFALEX Rollladen-Systeme AGIndustrie Neuhof 113422 KirchbergTelefon 034 447 55 55Fax 034 447 55 66

rufalex[at]rufalex[dot]ch

www.rufalex.ch

Veröffentlichung: 07. Januar 2021 / Ausgabe 50/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

ProduktePublireportageTüren