Schnitt um Schnitt

Screenshot des IFN-Films «So wird Furnier hergestellt». Bild: IFN

Furnier. Ein neuer Animationsfilm vom deutschen Verein Initiative Furnier + Natur (IFN) zeigt, wie Schritt für Schritt aus einem Baum feines Furnier gemacht wird.

Im neuen Film wird die gesamte Bandbreite der Furnierherstellung beleuchtet. Angefangen mit der Suche nach dem «richtigen» Baum über das Entrinden, Ablängen und Messern oder Schälen der Baustämme bis hin zum Trocknen der dünnen Furnierblätter. «Aus einem Baum kann man je nach Umfang bis zu 5’000 Quadratmeter Furnier herstellen, weil das Naturmaterial extrem dünn ist», erklärt IFN-Geschäftsführerin Ursula Geismann.

Produziert wurde der Streifen vom Verein Initiative Furnier + Natur (IFN). Ziel des Vereins mit Hauptsitz in Bad Honnef (D) ist die Förderung des Werkstoffes Furnier. Er wird von europäischen Unternehmen aus der Furnierindustrie, dem Handel und der Holzwirtschaft getragen.

Wer noch mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Furnier erfahren möchte, kann in den kurzen Videos der IFN-Kampagne «FurnierGeschichten» stöbern.

 

 

ids

www.furnier.de

Veröffentlichung: 09. August 2019

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr
02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe