Schreiner-Individualität

Bei GS1 gliedert «Frame» von Vifian nicht nur den Raum, es bietet auch Stauraum für die farbigen Hocker. Bild: Vifian

 

Vifian aus Schwarzenburg BE ist ein klassischer Möbelproduzent, der sich zunehmend im Bereich des individuellen Innenausbaus etabliert. Mit «Frame» hat das Unternehmen, das von Christian Petrini geführt wird, seit noch nicht allzu langer Zeit ein Möbelsystem im Angebot, welches sich im Feld zwischen serieller und individueller Produktion bewegt. Dabei handelt es sich – der Name sagt es – um einen Rahmen. Dieser ist dafür gedacht, Räume kreativ zu strukturieren. Das quadratische Element weist eine Seitenlänge von 160 und eine Tiefe von 10 Zentimetern auf und kann wahlweise mit Füssen oder mit Rollen bestückt werden. Zusammen mit diesem Unterbau kommt die vorwiegend als Trennwand eingesetzte Lösung Oberkant auf 172 Zentimeter zu stehen. Durch die Ausladung der Füsse ergibt sich eine Gesamttiefe von 42 Zentimetern. Mit Rollen beträgt die Tiefe im unteren Bereich 53 Zentimeter.

Der hölzerne Rahmen kann vom Anwender mit diversen Gadgets bestückt werden. Zur Wahl stehen Füllungen wie White- oder Blackboard, Bulletin-Board oder Buzzi-Felt. Auch mehrere an der Rahmenkonstruktion angebrachte Ablagen in Form von Muldentablaren oder schräg gestellten Präsentationstablaren sind möglich. Auf Wunsch wird «Frame» als Garderobe oder Garderobe mit Locker ausgeführt. Dabei darf eine entsprechende Kleiderstange nicht fehlen. Auch Pflanzen sprengen «den Rahmen» nicht. Sie werden genauso integriert wie ein Kaffeemöbel oder eine Entsorgungsstation. Auch farbige Hocker fanden in «Frame» schon ihren Aufenthaltsort. So geschehen für GS1 Switzerland. Bei diesem Projekt wurde das Möbelsystem passend zum Kundenwunsch individuell ausgeführt.

www.vifian.ch

mw

Veröffentlichung: 14. September 2023 / Ausgabe 37/2023

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen