Schreinermomente




Katharina Kulmitzer kommt aus Wil SG, ist 18 Jahre alt und im 2. Lehrjahr bei der Schreinerei Erich Widmer in St. Gallen.
Im Moment beenden wir die Arbeiten an einer Pergola. Der 5 Meter lange und 2 Meter breite Unterstand wird von einem Kindergarten genutzt. Bisher war er auf beiden Seiten offen. Durch die neu angebrachten Fichtentäfer, Plexiglasfenster und die Schiebetür auf der anderen Seite gewinnt er nun einen geschlossenen Raum dazu.
Schwierigkeiten in dem Sinne gab es keine. Lediglich das Stellen der Schiebetür war eine Herausforderung, denn der Boden war nicht überall gleich eben. Als Lösung haben wir die Bodenplatte mithilfe des Parallelanreissers angeglichen. So liegt die Schiebetür nun schön gleichmässig auf.
Mir gefiel das Montieren der Täfer und der Schiebetür. Allgemein hat mir diese Arbeit gut gefallen, weil man am Schluss sehr deutlich sehen konnte, wie ein zuvor offener Raum zugemacht werden kann.
Ich mag Aufträge, bei denen ich nicht nur einen fertigen Plan bekomme, sondern diesen noch selber zeichnen kann. Selbstständiges Arbeiten macht mir Spass.
Wenn ich mir noch Gedanken machen muss und nicht nur etwas ausführen soll. Daher übe ich die verschiedenen Verbindungen zur Vorbereitung auf die überbetrieblichen Kurse, wenn möglich, an Fragmenten.
Bei uns in der Berufsschule gibt es eine Wand, an der Bilder der Arbeiten von den Lehrlingswettbewerben aufgehängt werden. Dabei hat es einige sehr coole Arbeiten. Deshalb möchte ich am nächsten Wettbewerb gerne teilnehmen. Auch weil ich die Arbeit für mich persönlich anfertigen könnte.
Veröffentlichung: 07. September 2017 / Ausgabe 36/2017
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr