Schreinermomente

Cyrill Burch mag spezielle Aufträge wie den sechstürigen Eckschrank (r.) mit ausgefallenen Griffen. Bild: Portmann + Meier AG

Cyrill Burch kommt aus Malters LU, ist 19 Jahre alt und befindet sich im vierten Lehrjahr bei der Schreinerei Portmann + Meier AG in Luzern.

 

Welche Arbeit bleibt dir besonders in Erinnerung?
Erst vor Kurzem hatten wir den Auftrag, fünf grosse Schränke zu bauen. Eindrücklich war die spezielle Front der Schränke. Neben der nicht alltäglichen Grösse waren die Griffdetails aussergewöhnlich. Es wurde ein Band in die Front eingelassen, das sich auf der einen Schrankseite weiterzog, was sehr schön aussieht.

Schreinerst du auch in der Freizeit?
Hie und da erledige kleinere Flickarbeiten. Am meisten konnte ich mein Wissen bisher in der Jungwacht einsetzen. Dort gehen wir einmal pro Jahr im Sommer für zwei Wochen zelten. Letztes Mal mussten wir Tische, Bänke und Schilder selbst machen. Ich konnte mit meinen Schreinerkenntnissen punkten.

Gibt es ein Traumprojekt von dir?
Nicht wirklich ein ganzes Projekt, doch ich würde gern einmal den Auftrag für die gesamte Bankarbeit für eine Küche bekommen. Projekte, bei denen ich von A bis Z mitarbeiten kann, machen mir am meisten Spass. Ich würde sehr gerne die ganzen Innereien einer Küche wie die Schubladen selber umsetzen und am Ende montieren.

Was hast du nach der Lehre vor?
Erst einmal kommt das Militär, und dann möchte ich unbedingt einige Zeit auf meinem Beruf als Schreiner arbeiten. JK

www.portmann-meier.ch

Veröffentlichung: 11. Januar 2018 / Ausgabe 1-2/2018

Artikel zum Thema

03. Juli 2025

Nach den Ferien geht es richtig los

Viele Lehrabgänger befinden sich auf der Zielgeraden und erhalten bald ihr Fähigkeitszeugnis. Drei zukünftige Schreiner geben einen Einblick in ihre Lehrzeit und erzählen, was sie nach ihren Sommerferien machen.

mehr
03. Juli 2025

«Nun habe ich ein Möbel, das mir lange Freude macht»

mehr
03. Juli 2025

Möbel mit Herzblut

Lernende aus dem Berner Oberland und Thun präsentierten in Lauterbrunnen ihre selbst gebauten Möbel. Die Ausstellung zeigte eindrücklich das handwerkliche Können und die Kreativität des Schreinernachwuchses.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit