Schreinermomente

Jonatan Bischof liebt seine Arbeit als Schreiner. Bild: Kocherhans AG

Jonatan Bischof kommt aus Uttwil TG, ist 18 Jahre alt und im dritten Lehrjahr bei der Schreinerei Kocherhans AG in Kreuzlingen TG tätig.

Für ein Berghaus in Laax GR fertigte ich vor einiger Zeit eine Küche aus einheimischem Arvenholz an. Dieses Holz ist durch seine dekorative Zeichnung und den Geruch sehr speziell. Die ätherischen Öle sind auch nach Jahren noch zu riechen und werden als sehr angenehm empfunden. Daher wurde das Holz vor allem früher gerne für Wandtäfelungen oder Möbel verwendet.

Momentan mache ich für denselben Kunden eine neue Eingangstür. Diese ist auf der Aussenseite modern gestaltet, während ich für die Innenseite wiederum das rustikale Arvenholz mit Füllungen verwende.

Hin und wieder. Zum Beispiel habe ich die Küche meiner Eltern komplett neu gemacht. Zuletzt setzte ich allerdings ein schlicht gestaltetes Bett um. Die einzelnen Elemente waren aus mit Kirsche furniertem Biegesperrholz. Dadurch lassen sie sich wie ein Handörgeli auseinanderziehen. Verbunden habe ich alle Teile links und rechts mit zwei Elementen aus Glas.

Einerseits jene mit Massiv- holz, weil sie immer seltener werden. Andererseits mag ich die Arbeit mit besonderen Materialien wie Glas, Metall und anderem.

www.kocherhans.ch

JK

Veröffentlichung: 05. April 2018 / Ausgabe 14/2018

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit