Schreiners Schlaraffenland


Holz-Handwerk, Pilgerort für Schreiner aus ganz Europa. Bild: Nürnberg Messe


Holz-Handwerk, Pilgerort für Schreiner aus ganz Europa. Bild: Nürnberg Messe
Messevorschau. Es ist wieder soweit: Die grösste Handwerker Messe Europas, die Holz-Handwerk 2018, öffnet am Mittwoch ihre Tore in Nürnberg. Parallel dazu ist auch die Fensterbau Messe Frontale am Start. Ein kleiner Vorgeschmack.
Bereits zum 19. Mal geht diese Woche die Europäische Leitmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf in Nürnberg (D) über die Bühne. Die sieben Messehallen der Holz-Handwerk 2018 sind restlos ausgebucht und der Zuschauerandrang wird gross. Zusammen mit der Fensterbau Frontale werden an die 110’00 Besucher erwartet.
Das Spektrum der Holz-Handwerk reicht von Holzbearbeitungsmaschinen, Elektro- und Pneumatikwerkzeugen über Befestigungstechnik, Beschläge, Bauelemente und Einbausysteme bis hin zu Hölzern und Holzwerkstoffen sowie Software. Der Schreiner findet bei den über 500 Ausstellern schlicht alles, was in seinem Alltag relevant ist.
Eine besondere Sonderschau zeigt der Fachverband Schreinerhandwerk (FSH) Bayern. Unter dem Motto «Den Geist des Raumes fühlen – ganzheitliche Gestaltungskonzepte» werden besondere Gestaltungskonzepte vorgestellt und grundlegende Designideen erläutert. Der Schreiner designe nicht mehr nur einzelne Objekte, sondern konzentriere sich immer häufiger auf den Ausbau eines ganzen Raumes, erklärt Dr. Christian Wenzler, Geschäftsführer von FSH. «Der Geist eines Raumes entsteht, wenn alles irgendwie passt. Der Raum bewirkt eine Emotion, regt an oder auf. Dieses Bauchgefühl kann rational oft nicht erklärt werden. Noch schwieriger ist zu ermitteln, wie und warum diese Reaktion entsteht. Tatsächlich lässt sich vieles aber ganz genau steuern.» erläutert Wenzler die Sonderschau weiter.
Ebenfalls ein Besuch wert ist die Ausstellung des Fotowettbewerbs «Innungsschreiner gestalten». Schreiner und Schreinerbetriebe konnten im Vorfeld der Messe Fotos von besonderen Projekten aller Art einreichen. Die Preisverleihung der schönsten Projekte findet am Freitag, 23.03.2018 um 16 Uhr am Stand des FSH Bayern statt.
Viele Hersteller lancieren auf die Messe hin neue Geräte und Produkte oder erneuern gleich ihren gesamten Auftritt, um sich von der grossen Masse abzuheben. So zum Beispiel die Homag Group AG. Sie präsentiert pünktlich zur Messe einen gruppenweit überarbeiteten Markenauftritt. Die Maschinen bekommen nicht nur ein neues Design, sondern auch aufeinander abgestimmte Produktbezeichnungen.
Parallel zu der Holz-Handwerk findet die Fensterbau Frontale statt. Sie feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Rund 800 Aussteller zeigen in den zehn Messehallen ihre neuesten Profilsysteme, Bauelemente, Gläser für die Architektur, Befestigungstechniken, Sicherheitstechniken, Maschinen, Anlagen und noch vieles mehr. Wer sich da nicht gezielt auf Erkundungstour begibt, läuft sich die Füsse wund.
Einen kompakten Überblick geben die von der Messe organisierten Rundgänge. An den ersten drei Tagen können solche Führungen zu vier verschiedenen Themen gebucht werden: Smart Home/Gebäudeautomation, Haustüren und Beschläge, Sicherheitstechnik/Einbruchschutz oder Moderne Fenster. Guides führen zu Messeständen ausgewählter Hersteller, wo Experten die Neuheiten vorstellen und Fragen beantworten. Das kostenlose Messe-App hilft ebenfalls den Überblick zu bewahren. Man kann seine persönliche Merkliste speichern und weiss dank GPS immer, in welcher Halle man sich gerade befindet.
Wer seinen Füssen dann doch eine Pause gönnen will, sollte sich zu der Vortragsplattform in der Halle 3A aufmachen. Dort werden aktuelle Branchenthemen wie die Digitalisierung im Handwerk, Gebäudeautomation, Sicherheit und praxisorientierte Tipps für den Handwerker von Experten erläutert und diskutiert. Sogar die Zuhausegebliebenen haben etwas davon. Alle Vorträge können während der Laufzeit per Livestream über www.frontale.de mitverfolgt werden.
Wer selbst nicht die Zeit findet, um nach Deutschland zu reisen, ist bei der SchreinerZeitung natürlich gut informiert. Zwei unserer Fachredaktoren sind vor Ort und halten nach den neusten Produkten und den coolsten Maschinen Ausschau. Sie berichten auf unserer Webseite und über Facebook von vielversprechenden Neuerungen und spannenden Begegnungen.
ids
HOLZ-HANDWERK + Fensterbau Frontale
Messezentrum
90471 Nürnberg
Vom 21. bis 24. März 2018
Öffnungszeiten Mittwoch bis Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Veröffentlichung: 20. März 2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr