Schweizer Produkte überzeugen

«Hawa Suono», das Beschlagsystem für schalldämmende Holzschiebetüren. Bild: Hawa Sliding Solutions AG

Auszeichnung. Im Rahmen der Interzum, die vergangene Woche erfolgreich in Köln über die Bühne ging, wurde auch der Interzum Award verliehen. Unter den Preisträgern sind auch drei Schweizer Produkte.

Pünktlich zum 60. Geburtstag der Interzum wurden die besten Gestaltungen der globalen Möbelzulieferindustrie und des Innenausbaus mit dem Interzum Award 2019 gewürdigt. Die Auszeichnung ist exklusiv den Ausstellern der Interzum vorbehalten. Die Preisverleihung ging vergangene Woche im Kölner Theater am Tanzbrunnen über die Bühne.

Schweizer punkten mit

Sechs Experten bewerteten die eingereichten Objekte anhand folgender Kriterien: Innovationsgrad, Materialqualität, Formgebung, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Gemeinsam wählten sie 59 Produkte aus, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren Produkten abheben, und verliehen diesen die Auszeichnung «Hohe Produktqualität». Unter diesen prämierten Produkten fanden sich auch drei aus der Schweiz.

  • «Hawa Suono», das Beschlagsystem für schalldämmende Holzschiebetüren von der Hawa Sliding Solutions AG aus Mettmenstetten ZH.
     
  • «Tenso P-10», ein selbstspannender Verbinder zum Verleimen dünner Werkstoffe von der Lamello AG aus Bubendorf BL.
     
  • «Agile Cell», ein modulares, rollbares Büromöbel von der Swiss Krono Tec AG aus Luzern.


Weitere 12-mal vergab die Jury den Preis «Best of the Best». Die Top-Auszeichnung steht für herausragende Designleistungen, die in Form und Funktion neue Massstäbe in ihrer Branche setzen. Die Liste der Sieger kann auf dieser Webseite eingesehen werde.

Neuer Anmelderekord

Teilnehmer aus 22 Ländern reichten 260 Produkte zum Interzum Award 2019 ein. Der Designwettbewerb, der bereits zum zehnten Mal von der Messe Köln in Kooperation mit Red Dot Award ausgeschrieben wurde, konnte damit einen neuen Anmelderekord verzeichnen.

ids

www.interzum-award.de
www.hawa.com
www.lamello.ch
www.swisskrono.com
 

Veröffentlichung: 29. Mai 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen