Sechzig Tage Programm

Ein Besuch der Produktionsstandorte ist in diesem Jahr nur mit vorhergehender Anmeldung möglich. Archivbild: Homag Group AG

Homag Treff 2020. Mit über 500 Veranstaltungen ist die Hausmesse der Homag Group AG in diesem Jahr enorm bestückt. Der Grund für das Mammut-Programm: 60 Jahre Homag entspricht 60 Tage Leistungsschau. 

Der diesjährige Homag Treff ist am Montag dieser Woche gestartet. Wegen der Coronapandemie und dem gleichzeitigen Jubiläum von 60 Jahren Unternehmensgeschichte ist in diesem Jahr alles anders. 

An 60 Tagen seit dem 21. September und noch bis zum 18. November kann sich die Fachwelt an über 500 Veranstaltungen auf der Plattform live.homag.com über Neuerungen bei den Serviceangeboten, der Maschinentechnik, über digitale Assistenten sowie in der Beratung und der Qualifizierung informieren. 

Neben den Echtzeit-Demonstrationen und Seminaren über das Internet finden die gewohnten Praxisvorführungen an den verschiedenen Standorten vor Ort ebenfalls statt. Allerdings unter strengen Hygienebestimmungen. Wer an einem der Standorte in Deutschland dabei sein will, muss sich zuvor über die Internetseite des Unternehmens registieren und anmelden. Die Führungen erfolgen dann in Kleingruppen. 

Dreidimensionales Schleifen

Eine der technischen Neuheiten ist die Planetenkassette, mit deren Hilfe auch drei­dimensional ausgearbeitete Flächen geschliffen werden können. Die Aufnahme in die Maschine erfolgt über das Universalaggregat des Bearbeitungszentrums. Das Besondere sei laut Homag, dass die Planetenkassette in mehrere Richtungen arbeite. Laut Medienmitteilung rotieren dabei sowohl die Schleiflamellenteller als auch die Planetenscheiben in frei wählbare Richtungen. Zudem oszilliere dabei die gesamte Kassette mit 36 bis 240 Hüben pro Minute. Planet- und Tellerdrehzahl sind unabhängig und stufenlos einstellbar. Individuell gestaltete Oberflächen sollen so durchgängig reproduziert werden können.

ch

www.homag.com
www.live.homag.com 

Veröffentlichung: 23. September 2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen