SFS hat einen neuen E-Shop

Der neue E-Shop von SFS ist 24 Stunden erreichbar. Bild: PD

Zulieferer. SFS beliefert Handwerks- und Industrie-Kunden mit einem breiten Sortiment an Befestigungstechnik, Beschlägen oder Werkzeugen. Neu kann man jederzeit auch online auf das Sortiment zugreifen.

SFS beliefert die Handwerks- und Industrie-Kunden mit einem umfassenden Sortiment an Befestigungstechnik, Beschlägen oder Werkzeugen sowie innovativen Logistiklösungen. Die Kunden werden schweizweit von einem feinmaschigen Verkaufs- und Vertriebsnetz, inklusive 28 HandwerkStadt-Standorten, bedient und können jetzt auch jederzeit online auf das Sortiment zugreifen.

Übersichtliche Einkaufsplattform

Der neue SFS E-Shop ist seit dieser Woche online. Er verbindet eine einfache, intuitive Bedienung mit einem ansprechenden und responsiven Design, welches die Benutzerfreundlichkeit auch von unterwegs auf Smartphones oder Tablets gewährleistet. Die neue Online-Plattform funktioniert durch den optimierten Such- und Einkaufsprozess rasch und zielgerichtet. Sie ermöglicht es, mit einem Klick aus dem Suchmodus heraus eine Sofortbestellung aus über 150'000 Artikel zu generieren. Zusätzlich informiert der SFS E-Shop über Neuigkeiten, das vielfältige Leistungsangebot von Distribution und Logistik und ermöglicht Expressbestellungen, die innerhalb von zwei Stunden in einer der HandwerkStadt-Standorte abgeholt werden können.

ids

www.sfs.ch

Veröffentlichung: 16. Februar 2018

Artikel zum Thema

24. April 2025

Alle Daten sicher digital im Griff

ERp-Übersicht.  Die nachfolgende Übersicht wirft einen Blick auf die führenden ERP-Systeme der Schweizer Schreinerbranche. Sie spielen eine Schlüsselrolle und bündeln sämtliche betrieblichen Prozesse von der Offerte über die Produktion bis hin zur Abrechnung.

mehr
24. April 2025

Die Werkbank als Kontrollzentrum

Digitale Tools.  Mit der digitalen Werkbank werden die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bankraum aufgezeigt. Der Zugriff auf alle Produktions- und Auftragsdaten bringt den Mitarbeitenden Nutzen, Herausforderungen und Chancen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Digitalisierung