Späne leicht entsorgen


Beim Spritzlackieren ist ein gute Absaugung alles – Spänex und Strausak wissen Rat.
Beim Spritzlackieren ist ein gute Absaugung alles – Spänex und Strausak wissen Rat.
Strausak/Spänex. Spänex präsentiert an der Holz 2016 gemeinsam mit der Firma Strausak seine Neuheiten und einen Teil seiner Produkte zu den Themen Absaugen, Filtern, Entstauben, Brikettieren, Lackieren, Heizen und Zerkleinern.
Das grösste Interesse dürfte der neuen Generation der Entstauber gelten. Neu im Spänex-Sortiment – vertrieben von Strausak – sind zwei Entstauber mit einem Ansaugstutzendurchmesser von 200 bzw. 350 mm. Letzterer ist für die Branche die wichtigste Neuerung, weil damit eine kompakte und leistungsstarke Absaugzentrale mit einem Volumenstrom von 10 000 m³/h direkt in der Werkstatt aufgestellt werden kann. Unter dem Entstauber ist eine für diesen Einsatz abgestimmte Brikettierpresse angeordnet. Strausak führt den Entstauber unter Praxisbedingungen vor – in Kombination mit ihren Holzbearbeitungsmaschinen.
Zum Thema Absaugung wird weiterhin das Modell eines Filterturms mit eingebautem drehzahlgeregeltem und wirkungsgradopti- miertem Radialventilator gezeigt. An dem Modell kann die Funktionalität und die Leistungsfähigkeit dieser Gerätebaureihe demonstriert werden. Mit den Einzelgeräten dieser Baureihe werden Absauganlagen im Volumenstrombereich zwischen 10 000 und 40 000 m³/h realisiert. Bei kombinierter Aufstellung der Geräte ist ein Mehrfaches dieser Luftleistung möglich.
Die Filtertürme zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Die Filtertürme bestehen aus 4 Einheiten: der Ventilatorzelle, der Filterzelle, dem Pufferbehälter und der Entsorgungsperipherie.
Die einzelnen Elemente der Filtergeräte werden in der Regel im Werk vormontiert und auf der Baustelle mit Hilfe eines Krans zusammengesetzt und miteinander verbunden. Dieses Konzept erleichtert die Montage auf der Baustelle und führt zu günstigen Montagekosten. Der bereits erwähnte Vorteil dieser Filterbauart, nämlich der besonders leise Betrieb, wird stetig bedeutsamer, da die schalltechnischen Anforderungen stetig zunehmen.
Ein weiterer Schwerpunkt am Messestand ist das Spritzlackieren. Die Vielfalt der Möglichkeiten des Produktprogramms zur Erfassung des Over-Sprays (Trocken- und Nassspritzwände, Unterflurabsaugung) für den Lackzwischenschliff und die Bauteiletrocknung werden anhand von Praxisbeispielen gezeigt und erläutert. Zur Veranschaulichung wird das Modell eines Absaugkanals einer Unterflurabsaugung ausgestellt. Diese Absaugkanäle werden in den Absauggruben angeordnet, deren Abmessungen in Verbindung mit der Zuluftdecke auf das zu lackierende Teilespektrum der Kunden abgestimmt werden.
H. Strausak AG
Hauptstrasse 22
2554 Meinisberg
Tel. +41 32 377 22 22
Fax +41 32 377 23 11
www.strausak-ag.chVeröffentlichung: 13. Oktober 2016 / Ausgabe 41/2016
ELEMENT-KÜCHEN AG. Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.
mehrKündig AG. Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr