Spitze rückt näher zusammen


Jérémie Droz aus Blonay VD. Bild: Patrik Ettlin


Jérémie Droz aus Blonay VD. Bild: Patrik Ettlin
Swiss Skills. Der zweite Tag der Berufsmeisterschaften ist im vollen Gange. Den Kandidaten der Schreinermeisterschaft fordert das herzustellende Möbelstück alles ab.
Der zweite Tag der Berufsmeisterschaften der Schreiner an den Swiss Skills in Bern hatte es in sich. Das herzustellende Möbelstück forderte alles von den Teilnehmenden ab.
«Die Spitze ist näher zusammengerückt», bilanzierte Sandro Mächler, VSSM-Verantwortlicher für die Berufsmeisterschaften. «Dies hängt insbesondere damit zusammen, weil der Favorit Jérémie Droz aus Blonay VD bisher nicht seine besten Tage eingezogen hat.» Man darf gespannt sein, wie sich die sieben «Athleten» und die einzige Frau, Samanta Kämpf aus Dettighofen TG, in der Disziplin Massivholzschreinern schlagen.
Beim Power-Schreinern glänzte bei der zweiten Ausgabe wiederum Jan Bucher aus Hasle LU. Das anspruchsvolle Fragment produzierte der Spezialist auf Zeit wiederum unter einer Viertelstunde – und das in beeindruckender Präzision.
Öffnungszeiten und Gratistickets
Die Swiss Skills finden in den Messehallen der Bernexpo in Bern statt.
Donnerstag, 13. September, von 9 bis 18 Uhr
Freitag, 14. September, von 9 bis 18 Uhr
Samstag, 15. September, von 9 bis 16 Uhr
Sonntag, 16. September, von 9 bis 16 Uhr
Gratistickets können beim VSSM heruntergeladen werden.
www.vssm.ch/swissskills
Alle bereits erschienen Beiträge zu den Swiss Skills find Sie hier im Dossier.
Veröffentlichung: 13. September 2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr